js Siegen/Leeds. Auch in Leeds, seit der Eingemeindung der von Morley englische Partnerstadt von Stadt Siegen, hängen die Fahnen auf halbmast. In seinem offiziellen Statement bringt Bürgermeister Robert Gettings sein Bedauern über den Tod der Queen zum Ausdruck.
js Siegen/Leeds. Auch in Leeds, seit der Eingemeindung der von Morley englische Partnerstadt von Stadt Siegen, hängen die Fahnen auf halbmast. In seinem offiziellen Statement bringt Bürgermeister Robert Gettings sein Bedauern über den Tod der Queen zum Ausdruck. "Es tut mir sehr leid zu hören, dass Ihre Majestät Königin Elizabeth II. gestorben ist." Während ihrer Regentschaft habe sie unermüdlich gearbeitet, die Nation vertreten, an offiziellen Staatsbesuchen im Ausland teilgenommen und viel Zeit damit verbracht, durch das Land zu reisen und Wohltätigkeitsorganisationen, Krankenhäuser und Organisationen zu besuchen, um die Menschen, denen sie diente, zu treffen und ihnen zuzuhören. Gettings erinnert sich an ihren letzten Besuch in Leeds. Damals habe die Menge die Haupteinkaufsstraße Briggate gesäumt. Da sei deutlich geworden, "wie sehr die Leute sie respektierten und bewunderten". Im Namen der Stadt Leeds habe er ein Beileidsschreiben an den neuen König geschrieben. "In Zeiten wie diesen kommt die Stadt zusammen, und ich weiß, dass viele Königin Elizabeth II. Ihren Respekt erweisen und sie ehren möchten." In Kondolenzbüchern können die Bürger von Siegens Partnerstadt Respekt zollen, sowohl online als auch in einem physischen Buch.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.