kay Geisweid. Der ein oder andere Passant hat sich dieser Tage sicherlich die Frage gestellt, warum zwei Toilettenwagen auf dem Parkplatz des Geisweider Rathauses stehen. Die Siegener Zeitung ist der Sache auf den Grund gegangen und hat den einfachen, wenn auch eher ungewöhnlichen Grund, in Erfahrung gebracht: Auf der Baustelle des Supermarkt-Neubaus, direkt neben dem Rathaus, scheint mächtig was schiefgegangen zu sein. Aufgrund von Betonierungsarbeiten im Rahmen der Baumaßnahmen sind im Rathaus Geisweid Abwasserleitungen zum Abwasserkanal hin zu einem großen Teil verstopft, teilte die städtische Pressesprecherin Dr.
kay Geisweid. Der ein oder andere Passant hat sich dieser Tage sicherlich die Frage gestellt, warum zwei Toilettenwagen auf dem Parkplatz des Geisweider Rathauses stehen. Die Siegener Zeitung ist der Sache auf den Grund gegangen und hat den einfachen, wenn auch eher ungewöhnlichen Grund, in Erfahrung gebracht: Auf der Baustelle des Supermarkt-Neubaus, direkt neben dem Rathaus, scheint mächtig was schiefgegangen zu sein. Aufgrund von Betonierungsarbeiten im Rahmen der Baumaßnahmen sind im Rathaus Geisweid Abwasserleitungen zum Abwasserkanal hin zu einem großen Teil verstopft, teilte die städtische Pressesprecherin Dr. Sabine Schutz auf Nachfrage mit. Nach SZ-Informationen sollte der Beton eigentlich nur die am Grund der Baustelle eingebauten Betonringe füllen, was gründlich daneben ging – große Mengen Beton liefen über. Obendrein soll im Vorfeld ein Baggerfahrer ein Entwässerungsrohr aufgerissen haben.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.