Deswegen sagen Touristen Urlaub im Sieger- und Sauerland ab
Traditionell zieht es viele Menschen aus dem Rheinland zum Wandern und Urlaubmachen in die heimische Region – logischerweise haben die nach der Flutkatastrophe aber aktuell ganz andere Sorgen.
tip/sz Siegen/Schmallenberg. Nach der Unwetterkatastrophe im Südwesten von Nordrhein-Westfalen verzeichnet die Tourismusbranche auch in nicht betroffenen Landesteilen Stornierungen durch Urlaubsgäste im wichtigen Sommergeschäft. Dabei seien Urlaub und Reisen in den meisten Teilen von NRW, so der Dachverband, „problemlos möglich“.
Von flächendeckenden Stornierungen kann der Verband Sauerland-Tourismus in Schmallenberg zwar nicht berichten.
tip/sz Siegen/Schmallenberg. Nach der Unwetterkatastrophe im Südwesten von Nordrhein-Westfalen verzeichnet die Tourismusbranche auch in nicht betroffenen Landesteilen Stornierungen durch Urlaubsgäste im wichtigen Sommergeschäft. Dabei seien Urlaub und Reisen in den meisten Teilen von NRW, so der Dachverband, „problemlos möglich“.
Von flächendeckenden Stornierungen kann der Verband Sauerland-Tourismus in Schmallenberg zwar nicht berichten. „Es gibt aber vereinzelte Fälle“, berichtet Rouven Soyka, Pressesprecher, der SZ am Telefon. Dies geschehe wohl eher selten aus Unkenntnis über örtliche Gegebenheiten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.