Keine Erklärung für tote Fische in der Sieg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YM6RGUGDSNQRWBIUQ3VSU4PKUQ.jpg)
Symbolbild.
© Quelle: Pixabay
nja Eiserfeld. Welche Ursache hatte das Auftauchen toter Fische in der Sieg bei Eiserfeld Ende März? Auf diese Frage wird es wohl keine Antwort geben. Ein Angler hatte am 26. März Dutzende verendete Tiere entdeckt und den Behörden gemeldet. Die Fischereigenossenschaft Siegen wandte sich in der Folge an die Öffentlichkeit – auch, um weitere Zeugen zu finden (die SZ berichtete). „Unmittelbar nach Eingang der Meldung hat das Umweltamt des Kreises Siegen-Wittgenstein an der gemeldeten Stelle eine Begehung durchgeführt, um sich ein Bild der Lage zu machen“, teilt der Kreis nun auf SZ-Anfrage mit. Dabei ergaben sich allerdings keine Anhaltspunkte für eine mögliche Ursache. „Bei der Begehung wurden auch nur lebende Fische und Zeichen von Fischbrut gefunden. Das Wasser der Sieg war klar.“ Weitere Maßnahmen seien daher von Seiten der Umweltbehörde nicht möglich. Die Fischereigenossenschaft wurde darüber informiert.