Infektionszahlen weiter im Aufwind
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6762BCH4NZZIGWRJ2UXRTVEVCF.jpg)
sz Siegen/Olpe/Altenkirchen. Gute Laune machen die neuesten Corona-Infektionszahlen nicht, jetzt, wo viele Menschen an die nächste Zusammenkunft der Regierenden die Hoffnung auf Lockerung der Pandemiemaßnahmen knüpfen.
Stand Samstag: Dem Kreisgesundheitsamt Siegen-Wittgenstein wurden 40 neue Coronafälle gemeldet. Die 7-Tages-Inzidenz klettert laut RKI auf 72,6 (tags zuvor: 69). Auch die Nachweise von britischen Mutationen wächst (118 positive Testergebnisse), Andere relevante Virusvarianten, wie die südafrikanische oder die brasilianische, sind in Siegen-Wittgenstein glücklicherweise noch nicht nachgewiesen worden, so geht aus einer Mitteilung des Kreises hervor.
Schlechtere Zahlen legen der Kreis Olpe und der Kreis Altenkirchen vor. In Olpe lag der Inzidenzwert am Freitag bei 85,8, einen Tag später bei 90,3. Laut Robert-Koch-Institut ist eine Person an der Infektion verstorben.
Einen traurigen Spitzenwert legte am Samstag der Kreis Altenkirchen vor, wo 56 weitere Infektionen gemeldet worden sind. Hier liegt der Wert bei 127,3, etwas das Doppelte des Bundesdurchschnitts.
Von Infektionen aktuell betroffene Einrichtungen waren bzw. sind Kindertagesstätten in Horhausen und Wissen, am Kirchener Krankenhaus sowie bei den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe. Hinzu kommen aber sehr viele Infektionen, die offensichtlich auf privaten Kontakten basieren.
Der bundesweite Inzidenzwert liegt aktuell bei 63,8 (Stand 27. Februar).