Viele potenzielle Urlauber zögern: Sollen sie die Reise ins Ausland antreten oder doch lieber in der Heimat bleiben? Diese Unsicherheit spüren insbesondere die Reisebüros.
ap Siegen. Die Tage werden bald dunkler, nasser und kälter. Vom herrlichen Sommer- zum ungemütlichen Herbstwetter, vom Smoothie zum Früchtetee und aus den Flip-Flops in die selbstgestrickten Wollsocken – diese Umstellung dürfte den meisten schwerfallen. Was bietet sich da besser an als ein Urlaub in den Herbstferien? Doch das gestaltet schwierig.
ap Siegen. Die Tage werden bald dunkler, nasser und kälter. Vom herrlichen Sommer- zum ungemütlichen Herbstwetter, vom Smoothie zum Früchtetee und aus den Flip-Flops in die selbstgestrickten Wollsocken – diese Umstellung dürfte den meisten schwerfallen. Was bietet sich da besser an als ein Urlaub in den Herbstferien? Doch das gestaltet schwierig. Beliebte Reiseregionen gelten als Risikogebiet, die Fallzahlen und Regelungen vor Ort schüren Unsicherheiten, bestimmen über Reiselust oder Reisefrust. Eines steht jedenfalls fest: Eine gewisse Verunsicherung und Zurückhaltung bei Reisebuchungen ist nicht von der Hand zu weisen, das bestätigen auch heimische Reisebüros.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.