mir Siegen. 82 Jahre ist es her, da setzten am Mittag des 10. November Männer der Siegener SA und der SS die Synagoge am Obergraben in Brand, die folgende Vernichtung der Juden in Siegen und dem ganzen Land nahm ihren verhängnisvollen Verlauf. Einmal jährlich genau an diesem Tag gedenken die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und das Aktive Museum an dieses schreckliche Ereignis, gestern zum 57.
mir Siegen. 82 Jahre ist es her, da setzten am Mittag des 10. November Männer der Siegener SA und der SS die Synagoge am Obergraben in Brand, die folgende Vernichtung der Juden in Siegen und dem ganzen Land nahm ihren verhängnisvollen Verlauf. Einmal jährlich genau an diesem Tag gedenken die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und das Aktive Museum an dieses schreckliche Ereignis, gestern zum 57. Mal.
Eigentlich sollte die Gedenkstunde Corona-bedingt ohne Publikum stattfinden, trotzdem hatten sich drei Dutzend Mitglieder – auf Abstand stehend – eingefunden, ein paar Passanten stellten sich spontan dazu. Diesmal hielt keiner der üblichen Verdächtigen die Gedenkrede, Anwalt Mehmet Daimagüler (Vertreter einer Nebenklage im NSU-Prozess) kennt sich trotzdem bestens aus. Ebenso Pastor Raimar Leng: „Für antisemitische Äußerungen ist in Siegen kein Platz.“
Ausführlichst erinnerte Daimagüler an die Schandtaten der Nazis rund um den
9. und 10. November 1938 überall im Land. Erschießungen, Folter und Quälereien. Wichtige Erkenntnis: „Beteiligt waren auch normale Deutsche, die keinen Befehl dazu erhalten hatten“, sagt der Redner. Oder solche, die wegschauten. Die Vergangenheit lasse sich nicht einfach bewältigen, und schon gar nicht dürfe sie mit einem Schlussstrich beendet werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.