Arbeitskampf bei Ikea: Siegener Filiale wird am Samstag bestreikt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XVDA5AKMF546CPCN4FIYSI4ZHI.jpg)
Bei Ikea in Siegen wird am 10. Dezember gestreikt. (Archivbild)
© Quelle: Dietmar Lilienthal
Siegen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten bei Ikea in Siegen für Samstag, 10. Dezember zu einem ganztägigen Streik auf. Mehrere Ikea-Einrichtungshäuser aus Nordrhein-Westfalen würden dann in der kommenden Woche bestreikt, hieß es in einer Presseerklärung von Verdi.
Es geht in dem Arbeitskampf darum, dass die Gewerkschaft einen „Tarifvertrag Digitalisierung und Qualifizierung“ fordert. Die Unternehmensleitung von Ikea will darüber aber gar nicht erst verhandeln. Darüber seien die Beschäftigten stinksauer, hieß es.
Die Krankenquote in den Häusern steigt und offene Stellen werden nicht wiederbesetzt.
Silke Zimmer, Verdi NRW
Aus Sicht der Gewerkschaft müssten in einem solchen Vertrag unter anderem nachhaltige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, die Sicherung einer nachhaltigen Beschäftigtenstruktur und ein Anspruch auf Qualifizierung bei der Veränderung von Arbeitsplätzen vereinbart werden.
„Ikea Deutschland erwirtschaftet ein deutliches Umsatzplus, aber das Personal wächst nicht im gleichen Maße wie die Unternehmensumsätze“, erklärte Silke Zimmer, Verdi-Fachbereichsleiterin Handel NRW. „Im Gegenteil: Die Krankenquote in den Häusern steigt und offene Stellen werden nicht wiederbesetzt. Das bedeutet, die Arbeitsbelastung der Beschäftigten steigt erheblich.“