"Circus for Kids" benötigt Hilfe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VYF4DN3TUYROU2P6L7EPUVMDV2.jpg)
Rene Ortmann und seine Kollegen vom „Zirkus Rondel – Circus for Kids“ bedankten sich persönlich für die großzügige Spende der Grundschule Eiserfeld.
© Quelle: kay
kay Eiserfeld. Ziemlich genau ein Jahr ist es her, als Familie Ortmann mit dem „Zirkus Rondel – Circus for Kids“ zum dritten Mal auf den Siegwiesen in Eiserfeld ihre Zelte aufschlug. Viele Monate hatten Eltern und das Kollegium der Grundschule Eiserfeld die Zirkuswoche vorbereitet, an der über 350 Grundschul- und Kindergartenkinder teilnehmen sollten. Alles lief sehr gut an. Mit vielen Eltern und Hilfe aus dem Ort wurde das Zirkuszelt in Rekordzeit aufgebaut, und die Kinder waren in ihren Artistengruppen begeistert bei der Sache. Dann aber kam der Einschnitt – die Corona-Pandemie brach über das Land herein.
Mit einer abgespeckten Anzahl an Zuschauern konnte das Zirkus-Programm unter Beachtung der damals geltenden Hygieneregeln noch durchgezogen werden. Das war die vorerst letzte Vorstellung der Ortmanns. Die Zirkusfamilie und ihre Mitarbeiter vom Zirkus Rondel verloren ihre Folgeaufträge und wussten zum ersten Mal seit Jahren nicht, wann und wo sie ihre Zelte wieder aufbauen können. Die Einnahmen der Familie waren von heute auf morgen weggebrochen.
Kontakt zwischen Schule und Zirkus gehalten
Der Kontakt zwischen Schule und Zirkus wurde aber weiter gehalten. Zu Beginn dieses Jahres erfuhr die Schule, dass die finanzielle Situation des „Circus for Kids“ immer bedrohlichere Ausmaße annimmt. „Wir als Schule wollten der Familie und dem Unternehmen gerne helfen, weil wir die Arbeit sehr schätzen. Kinder wachsen in der Manege über sich hinaus, und das Gemeinschaftsgefühl der Schulgemeinschaft wird unglaublich positiv geprägt“, erklärte Carolin Sander, die Konrektorin der Grundschule Eiserfeld. Ergo wurden die Eiserfelder aktiv. Sie starteten eine Spendenaktion, bei der die stolze Summe von 1095 Euro zusammen kam. Der Förderverein zeigte sich spendabel und stockte den Betrag auf 2000 Euro auf.
Grund genug für Familie Ortmann, um persönlich Danke zu sagen. Mit rund 350 Tüten Popcorn im Gepäck machte sich eine kleine Abordnung des Zirkus, angeführt von Betriebsleiter Rene Ortmann, auf den Weg nach Eiserfeld, um den Kindern und Lehrern eine kleine Freude zu bereiten. „Wir freuen uns sehr und sind dankbar für diese Hilfsbereitschaft, die wir seitens der Schule erleben dürfen“, sagte Rene Ortmann gegenüber der SZ. Momentan sei man auf Hilfe angewiesen, um halbwegs überleben zu können.
Vorführungen via Online-Streams
Trotz Corona sitzt die Zirkusfamilie nicht untätig herum. Verschiedene Aktionen wurden ins Leben gerufen, damit die Menschen den „Circus for Kids“ nicht vergessen. Es gab Popcorn-Aktionen in verschiedenen Schulen, eine Teilnahme am „Supertalent“, und für April sind zusammen mit einem befreundeten Zirkus Vorführungen in Form von Online-Streams geplant.
Durch die Internet-Show erhoffen sich die Ortmanns Einnahmen, um das Überleben des Familienbetriebes für die Dauer der Pandemie-bedingten Einschränkungen zu sichern. Karten für diese ganz besondere Form von Zirkus sind unter www.circus-for-kids.de erhältlich.