Inzidenz-Werte sinken in Si-Wi, Oe und Ak
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6XVZYDQELSRFAPYGKJ34YRG2KN.jpg)
Die sinkenden Inzidenz-Werte sind zunächst mit Vorsicht zu genießen.
© Quelle: Pixabay
sz Siegen/Olpe/Betzdorf. In allen drei Kreisen ist ein niedrigerer Inzidenz-Wert festzustellen als am Vortag. So sinkt der Wert in Siegen-Wittgenstein um 14,8 auf 114,8 (Stand 27. Dezember, 0 Uhr). Für den Kreis Olpe gibt das Robert-Koch-Institut 148,6 Fälle pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen an, das sind 4,4 weniger als Samstag. Im Kreis Altenkirchen nähert sich der Wert langsam wieder der 50er-Marke an: Laut RKI liegt er bei 62,1 (-10,9).
Weniger Personen beim Arzt
Allerdings wies das Institut darauf schon am Freitag darauf hin, dass während der Feiertage und zum Jahreswechsel zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch würden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führe dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet würden. Zum anderen könne es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.