juka Siegen/Olpe. Die Hansestadt Attendorn ist wieder einmal einsame Spitze in Nordrhein-Westfalen. Zumindest was das verfügbare Einkommen pro Einwohner betrifft, also die Summe, die privaten Haushalten abzüglich Steuern und Sozialabgaben sowie zuzüglich empfangener Sozialleistungen zur Verfügung steht. Das geht aus den neuesten Zahlen des Landesbetriebs IT NRW für 2018 hervor.
juka Siegen/Olpe. Die Hansestadt Attendorn ist wieder einmal einsame Spitze in Nordrhein-Westfalen. Zumindest was das verfügbare Einkommen pro Einwohner betrifft, also die Summe, die privaten Haushalten abzüglich Steuern und Sozialabgaben sowie zuzüglich empfangener Sozialleistungen zur Verfügung steht. Das geht aus den neuesten Zahlen des Landesbetriebs IT NRW für 2018 hervor. Bereits zum vierten Mal in Folge landet die Hansestadt dabei an der Spitze. Und das mit deutlichem Vorsprung. 39.443 Euro stehen den Einwohnern durchschnittlich zur Verfügung, das sind 1818 Euro mehr als noch ein Jahr zuvor. Auf Rang 2 folgt die Gemeinde Schalksmühle aus dem Märkischen Kreis, die 2014 noch ganz vorne gestanden hatte, dem Nachbarn aus dem Kreis Olpe nun aber mit durchschnittlich 36.004 Euro deutlich hinterherhinkt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.