Es gibt eine Richtlinie, nach der mit dem Schulranzen nicht mehr als 20 Prozent des Körpergewichts am Rücken getragen werden sollten. Aber wie sieht das in der Praxis aus?
sp Siegen. Einmal auf die Waage bitte! Mit gespanntem Blick auf die Anzeige stehen die Grundschüler auf dem Messgerät – einmal mit und einmal ohne ihre Schulranzen, um herauszufinden, wie viel Kilo sie eigentlich am Rücken tragen. Das Ergebnis: Es sind etwa 4,6 Kilo. Für Vincent (9) ist das kein Problem: „Ich laufe jeden Tag zur Schule und bin das gewohnt.“ Er hat den leichtesten Ranzen mit 4,3 Kilo.
Das Gewicht, das die neunjährige Carlotta am Rücken trägt: 4,4 Kilo.
sp Siegen. Einmal auf die Waage bitte! Mit gespanntem Blick auf die Anzeige stehen die Grundschüler auf dem Messgerät – einmal mit und einmal ohne ihre Schulranzen, um herauszufinden, wie viel Kilo sie eigentlich am Rücken tragen. Das Ergebnis: Es sind etwa 4,6 Kilo. Für Vincent (9) ist das kein Problem: „Ich laufe jeden Tag zur Schule und bin das gewohnt.“ Er hat den leichtesten Ranzen mit 4,3 Kilo.
Das Gewicht, das die neunjährige Carlotta am Rücken trägt: 4,4 Kilo. Der Ranzen ihrer Zwillingsschwester Martha wiegt nur 0,2 Kilo mehr. Die Ranzen der Zwillinge Emily und Charlotte (beide acht Jahre alt) wiegen gleich viel: 4,6 Kilo. Ihre Ranzen haben Beckengurte und können in der Höhe verstellt werden. In mehreren Fächern haben die Mädchen ihre Hefte und Mappen, ihr Mäppchen, die Butterbrotdose, eine Trinkflasche und verschiedene Einzelteile wie Lineal und Kleber untergebracht. Die Schülerinnen haben nur das Wichtigste mit. Froh sind die fünf befragten Schüler darüber, dass sie einen Teil ihrer Materialien in der Schule lassen können und nicht alle Hefte mit nach Hause nehmen müssen. Apropos Hefte: Dicke Bücher, die viel des Gewichts ausmachen könnten, sucht man vergeblich in den Rucksäcken.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.