Inzidenzwert im Kreis Olpe purzelt unter 100er-Marke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YQCTEBMJMMXAJWSGWU664XVJ6I.jpg)
Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist der Inzidenzwert (fast) unverändert hoch, während der Kreis Olpe wieder unter die 100er-Marke rutschte. Im Kreis Altenkirchen sanken die Corona-Zahlen fast um 40 Punkte gegenüber dem Vortag.
© Quelle: Pixabay
sz Siegen/Bad Berleburg/Olpe/Betzdorf. Erfreuliche Entwicklung im Kreis Olpe und im Kreis Altenkirchen: In "OE" sank der Inzidenzwert wieder unter die 100er-Marke, und auch in "AK" gingen die Corona-Fallzahlen rapide runter - allerdings auf einem vergleichsweise höheren Niveau. Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Inzidenz (fast) unverändert hoch.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet der Kreis Siegen-Wittgenstein am Donnerstag eine Sieben-Tage-Inzidenz von 203,3 (Stand: 1. April, 3.08 Uhr). Das ist eine minimale Veränderung gegenüber dem Vortag (-0,4). Damit ist "Si-Wi" einer von fünf Kreisen bzw. Städten in Nordrhein-Westfalen, die über der 200er-Grenze liegen. Einen höheren Inzidenzwert weisen noch der Märkische Kreis (236,0), Hagen (215,7), Remscheid (212,9) auf, während der Landkreis Lippe auf 201,1 kommt.
Deutlich nach unten gingen die Corona-Fallzahlen im Kreis Olpe - sie purzelten wieder unter die 100er-Marke. Das RKI meldete 97,8 Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Das sind stattliche 18,7 Punkte weniger als am Vortag.
Nach rasanter sank der Inzidenzwert im Kreis Altenkirchen, der für einige Zeit der Hotspot Nummer 1 in Rheinland-Pfalz war. Das RKI verzeichnete 39,6 Punkte (!) weniger als am Vortag, sodass der Wert nun bei 166,9 liegt. Damit liegt das "AK-Land" auf Rang 5 in Rheinland-Pfalz.
Der NRW-Durchschnitt ging runter auf 129,1 (Vortag: 130,7). In Rheinland-Pfalz sank der Inzidenz-Wert auf 113,6 (Vortag: 114,1). Die bundesweite Inzidenz liegt bei 134,2 (132,3).