Das Marien-Hospiz erhielt 2000 Euro

"Kohle" aus Oelgershausen

Michael Jüngst, Peter Jüngst, Dieter Bruch und Wolfgang Jüngst (v. l.) überreichten 2000 Euro an Hospizleiterin Juliane Schneider.

Michael Jüngst, Peter Jüngst, Dieter Bruch und Wolfgang Jüngst (v. l.) überreichten 2000 Euro an Hospizleiterin Juliane Schneider.

sos Niederdielfen. Etliche Tage hatte Peter Jüngst im Rahmen der 700-Jahr-Feier von Oelgershausen mit seinem Meiler verbracht, und damit nicht nur die Geschichte lebendig gemacht, sondern jetzt auch dem Marien-Hospiz auf der Eremitage in Niederdielfen eine Freude bereitet. Etwa 1,5 Tonnen Kohle „erntete“ der Hobby-Köhler und gab sie gegen Spenden weiter. Diesen Erlös stockte die Dorfgemeinschaft Oelgershausen noch auf, sodass Peter Jüngst, Ortsbürgermeister Dieter Bruch, Michael Jüngst und Wolfgang Jüngst von der Dorfgemeinschaft Oelgershausen am Freitag einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Hospizleiterin Juliane Schneider überreichten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kleine Wünsche erfüllen

Nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten und den schönen neuen Garten bedankte sie sich herzlich: Mit diesem Geld sei es möglich, den Gästen hier und da kleine Wünsche zu erfüllen. Und sie lud die Oelgershausener ein, gerne noch einmal mit einer Gruppe vorbeizuschauen.

Mehr aus Wilnsdorf

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken