Apotheken können keine Corona-Schnelltests anbieten
Eigentlich ist alles bereit: Cornelia Braach, Inhaberin der Brücken-Apotheke in Niederdielfen, will dort ab Montag kostenlose Corona-Schnelltests anbieten. Doch die Genehmigung lässt noch auf sich warten.
pm Niederdielfen. Cornelia Braach und ihr Team stehen in den Startlöchern. Schon vor der finalen Bekanntgabe der politischen Beschlüsse am späten Mittwochabend hat die Inhaberin der Brücken-Apotheke in Niederdielfen mit der Planung und Umsetzung eines Konzepts begonnen, um ab Montag kostenlose Corona-Antigentests für jedermann anbieten zu können. Am Freitag ist alles fertig, die Website zur Terminvergabe ist schon online, erste Kunden haben sich ihre Wunschzeit reserviert.
pm Niederdielfen. Cornelia Braach und ihr Team stehen in den Startlöchern. Schon vor der finalen Bekanntgabe der politischen Beschlüsse am späten Mittwochabend hat die Inhaberin der Brücken-Apotheke in Niederdielfen mit der Planung und Umsetzung eines Konzepts begonnen, um ab Montag kostenlose Corona-Antigentests für jedermann anbieten zu können. Am Freitag ist alles fertig, die Website zur Terminvergabe ist schon online, erste Kunden haben sich ihre Wunschzeit reserviert. Doch all die Mühe unter Zeitdruck ist vergebens – denn bis zum Montag wird der erforderliche Testauftrag des Kreisgesundheitsamtes nicht vorliegen. „Das ist schon alles ziemlich ärgerlich“, gesteht Braach, „aber es läuft eben nicht immer alles wie geplant.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.