Feuerwehr rettet junge Frau - Gebäude unbewohnbar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TT2TA2GN7E5UICJFMJA3VYDYNL.jpg)
Die Feuerwehr musste am Dienstag zu einem Brand in Flammersbach ausrücken.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Die Feuerwehr war am Dienstag bei einem Feuer in Flammersbach im Einsatz. Dabei retteten die Einsatzkräfte eine junge Frau.
kay Flammersbach. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften wurde am Dienstagmittag zu einem Brand in Flammersbach alarmiert. Dichte Rauchwolken quollen bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus einem Wohnhaus an der Flammersbacher Straße. Unter schwerem Atemschutz drangen die Blauröcke in das Gebäude vor – ein Menschenleben war in Gefahr.
Im oberen Stockwerk befand sich eine 21-jährige Bewohnerin, die das Gebäude nicht mehr verlassen konnte. Eine Flucht über das Treppenhaus war ihr aufgrund der enormen Rauchentwicklung nicht möglich. Mithilfe einer Brandfluchthaube konnten die Feuerwehrleute die junge Frau ins Freie bringen und an den Rettungsdienst übergeben. Die 21-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AAL7YCQ7GLJH2GXNIOPPP4U4WY.jpg)
Ein Wäschetrockner im Untergeschoss des Hauses in Flammersbach war in Brand geraten.
© Quelle: Kay-Helge Hercher
Parallel zur Menschenrettung ging die Feuerwehr gegen den Brand vor – ein Wäschetrockner im Untergeschoss war in Flammen aufgegangen. Nach Ablöschen des Gerätes wurde dieses ins Freie getragen. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Nach Angaben der Polizei ist das Gebäude vorerst unbewohnbar.