kay Wilnsdorf. Wie ein Lauffeuer verbreitete es sich am Mittwoch unter den Schülern des Wilnsdorfer Gymnasiums: Eine ihrer Lehrerinnen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Kreisgesundheitsamt leitete umgehend alle notwendigen Schritte ein: Die Kontaktpersonen, also alle 121 Schüler der Mathematik- und Lateinkurse der betroffenen Lehrkraft, wurden aufgefordert, sich für 14 Tage in eine häusliche Quarantäne zu begeben. So soll eine weitere Verbreitung des Virus innerhalb der Schule verhindert werden, falls sich eines der Kinder angesteckt haben sollte.
kay Wilnsdorf. Wie ein Lauffeuer verbreitete es sich am Mittwoch unter den Schülern des Wilnsdorfer Gymnasiums: Eine ihrer Lehrerinnen wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Das Kreisgesundheitsamt leitete umgehend alle notwendigen Schritte ein: Die Kontaktpersonen, also alle 121 Schüler der Mathematik- und Lateinkurse der betroffenen Lehrkraft, wurden aufgefordert, sich für 14 Tage in eine häusliche Quarantäne zu begeben. So soll eine weitere Verbreitung des Virus innerhalb der Schule verhindert werden, falls sich eines der Kinder angesteckt haben sollte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.