14 Zentimeter Neuschnee in Irmgarteichen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6CRVSHYJ4MDIRWRLAY5AZUS7SM.jpg)
Die verschneite A45 in Höhe Wilnsdorf: In Fahrtrichtung Dortmund steht alles still.
© Quelle: kay
mir Siegen/Olpe. Das hat es fast noch nie gegeben: 14 cm Neuschnee in Irmgarteichen am Dienstag nach Ostern. SZ-Leser Heinz Wagener kann sich erinnern, nur im Spätwinter 1958 und im März 1978 habe es ähnliche Schneeverhältnisse gegeben.
Die A45 ist weiterhin fast komplett dicht
Auf der A45 hat es - Stand 12.15 Uhr - noch keine durchgreifende Besserung gegeben. Zwischen Freudenberg und Siegen-Süd stauen sich Lkw und Pkw fast komplett, in Richtung Norden ist der Verkehr zeitweise langsam in Bewegung gekommen. Die Stadt Siegen kritisiert in dem Zusammenhang, viele Autofahrer seien schon mit Sommerreifen unterwegs. Deshalb seien städtische Räumfahrzeuge zum Teil nur im Schneckentempo vorwärts gekommen.
Meteo Siegerland erwartet Schneefälle bis Mittwochnachmittag
Zumindest am Mittwoch wird die winterliche Gesamtlage anhalten, Skandinavien-Tief "Ulli" schickt kalte Luft polaren Ursprungs direkt aus Norden nach Südwestfalen. Meteo-Siegerland-Experte Carsten Beyer erwartet sehr wechselhaftes Wetter mit Schneefällen zumindest bis Mittwochnachmittag. Einzelne Graupelgewitter sind möglich. Höchstwerte zwischen 0 und 7 Grad. In Schauernähe können starke Böen auftreten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FT3TTRBJTQGXNUHUNE4OCXUPZJ.jpg)
Am Mittwoch wird sich die Wetterlage kaum entspannen, sagt Carsten Beyer von Meteo Siegerland voraus.
© Quelle: Meteo Siegerland
Wichtig für alle Autofahrer: In der Nacht zum Mittwoch lässt die Schauertätigkeit nur vorübergehend nach, aber schon zum Morgen hin können sich erneut Schnee- oder Graupelschauer bilden. Carsten Beyer warnt vor erheblicher Glättegefahr, zumal die Temperaturen auch im tiefen Siegerland unter dem Nullpunkt bleiben, im Bergland sind minus 6 Grad möglich.
Erst ab Donnerstag wird es langsam milder
Am Mittwoch bleibt es meist stark bewölkt, es gibt häufig Schneeschauer, die länger anhalten können. Im Flachland geht der Niederschlag langsam in Regen über, erst Donnerstag wird es langsam milder. Später fällt nur noch im Bergland Schnee. Auf den Straßen besteht verbreitet Glättegefahr durch Überfrieren oder geringfügigen Schneefall. Die Temperaturen liegen am Donnerstag im Flachland bei 3 bis 9 Grad, im Wittgensteiner Bergland ist es etwas kühler.