Das Bild zeigt, was die Besucher im Museum Wilnsdorf demnächst erwartet – zwar nicht live erlebbar, aber mithilfe einer VR-Brille können sie die Maschinenhalle der Grube Landeskrone besichtigen.
sp Wilnsdorf. Die Fahrt beginnt mit dem Einstieg in den Grubenhunt, der mitten im Wald steht, die Vögel zwitschern, die Blätter bewegen sich im Wind. Der Blick geht nach vorne auf das Stollenportal der Grube Landeskrone in Wilden. Jetzt heißt es festhalten, denn der Grubenhunt fährt mit hoher Geschwindigkeit in das ehemalige Silber- und Bleibergwerk ein, 80 Meter unter die Erde.
sp Wilnsdorf. Die Fahrt beginnt mit dem Einstieg in den Grubenhunt, der mitten im Wald steht, die Vögel zwitschern, die Blätter bewegen sich im Wind. Der Blick geht nach vorne auf das Stollenportal der Grube Landeskrone in Wilden. Jetzt heißt es festhalten, denn der Grubenhunt fährt mit hoher Geschwindigkeit in das ehemalige Silber- und Bleibergwerk ein, 80 Meter unter die Erde. Der Gang ist schmal und eng, dann aber eröffnet sich der Blick auf die in mehrere Räume unterteilte Halle, die an einen schicken Gewölbekeller erinnert. Schummriges Licht lässt Maschinen und Werkzeuge erkennen. Das Wasser tropft von der Decke. Eine Dampfmaschine arbeitet leise vor sich hin. Vorsichtig beugt man sich nach vorne, schaut in den noch tiefer in die Erde gehenden Schacht, an dem es kein Geländer gibt. In aller Ruhe kann man sich umschauen, bis man wieder in den Grubenhunt steigt und durch den Gang nach draußen ins Freie fährt. Es braucht einen Moment, um wieder in der Realität anzukommen. Alles, was der Betrachter gerade gesehen hat, war nicht real, sondern eine Abbildung der Grube Landeskrone, die mit dem Computer erstellt wurde und mithilfe einer VR-Brille (virtual reality: virtuelle Realität) sichtbar wird. So real, dass man das Bedürfnis hat, sich am Rand des Grubenhuntes festzuhalten – und doch führt der Griff ins Leere. Dass Texte mit Erklärungen mitten im Raum erscheinen, ist einer der wenigen Hinweise darauf, dass man sich gerade in einer virtuellen Welt befindet, in die man vollständig eintaucht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.