nik Rudersdorf. Lötkolben, Vielfachmessgerät, Lupenleuchte und Trenntrafo stehen bereit, die Männer der Rudersdorfer Rentnergang desgleichen. Ein Jahr lang haben sie einen Raum im Untergeschoss hergerichtet, um darin arbeiten zu können.
nik Rudersdorf. Lötkolben, Vielfachmessgerät, Lupenleuchte und Trenntrafo stehen bereit, die Männer der Rudersdorfer Rentnergang desgleichen. Ein Jahr lang haben sie einen Raum im Untergeschoss hergerichtet, um darin arbeiten zu können. Am Montag, 5. September, 10 Uhr, öffnen sich erstmals die Türen zur Reparaturhilfe Haus Heimat. Das Konzept ist hinlänglich bekannt: Menschen bringen ihre defekten Kleingeräte vorbei – die Kaffeemaschine, die den Geist aufgegeben hat, den Toaster mit dem abgerissenen Kabel, den Mixer, das Bügeleisen – und lassen sie von fachkundigen Händen reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Kinderfahrräder, meint Heinz-Rudi Jung, gingen auch, wenn zum Beispiel der Reifen platt ist. Er hatte sich zuvor bei den „Kollegen” in Wilnsdorf informiert, wie so etwas gut aufzuziehen und was alles zu beachten ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.