Blindgänger erfolgreich entschärft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FRX6YDEHHY4PS7L47TOLZEOZR6.jpg)
Bombenfund in Wilnsdorf: Die Entschärfung des Blindgängers ist gegen 16.30 Uhr angelaufen.
+++ Update 17.27 Uhr +++
Aufatmen in Wilnsdorf: Der Blindgänger ist erfolgreich entschärft worden, die Straßensperrungen sind aufgehoben, alle von der Evakuierung betroffenen Anwohner können ihre Wohnungen wieder betreten. "Die Gemeinde Wilnsdorf dankt den betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis. Ein besonderer Dank geht an alle Unterstützer, allen voran die Kräfte aus den Reihen der Feuerwehr und dem DRK", heißt es seitens der Verwaltung.
+++ Update 16.34 Uhr +++
Die Evakuierung innerhalb des Sicherheitsradius ist abgeschlossen, alle betroffenen Straßen sind gesperrt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird nun mit dem Entschärfen des Blindgängers beginnen.
+++ Update 15.32 Uhr +++
Die Gemeindeverwaltung liefert weitere Infos zum Bombenfund in Wilnsdorf: Die Evakuierung rund um den Fundort ist in vollem Gange. Zahlreiche Mitarbeiter des Rathauses, Kräfte der Feuerwehr und des DRK sind im Einsatz, um ca. 380 Personen in 120 Haushalten zu informieren und ggf. beim Verlassen ihres Hauses zu unterstützen. Ein Großteil der Anwohner wurde bereits erreicht, kurz vor 16 Uhr werden alle Haushalte nochmals zur Kontrolle angesteuert. Gegen 16 Uhr werden auch die Straßen im betroffenen Bereich gesperrt, inklusive der K25 auf der Strecke zwischen dem Abzweig B54 in Wilnsdorf und dem Abzweig zur CVJM-Bildungsstätte. Ab diesem Zeitpunkt kann der Sicherheitsradius nicht mehr betreten oder befahren werden, bis das Ordnungsamt Entwarnung gibt. Sofern die Evakuierung wie geplant bis 16 Uhr abgeschlossen ist, beginnt gegen 16.30 Uhr die Entschärfung der 5-Zentner-Weltkriegsbombe.
+++ Update 15.21 Uhr +++
Auf die Frage eines Users, warum die Meldung bislang nicht über die Warn-App NINA veröffentlicht worden sei, antwortet die Gemeinde: "Diese Meldung bereiten wir gerade vor, später soll auch die Entwarnung über NINA veröffentlicht werden."
+++ Update 14.25 Uhr +++
Inzwischen steht fest, welche Bereiche genau evakuiert werden müssen. Für die Entschärfung der Weltkriegsbombe "ist aus Sicherheitsgründen die Evakuierung aller Anwohner in einem Umkreis von 300 Metern zum Fundort nötig, dies soll bis 16 Uhr abgeschlossen sein", heißt es in einer Mitteilung der Gemeinde. Betroffene werden dazu gegenwärtig persönlich von Mitarbeitern der Gemeinde Wilnsdorf kontaktiert, es handelt sich um rund 100 Haushalte entlang der Wilnsdorfer Straßen Einsiedelstraße, Ringstraße, Bergstraße, In der Steinkaute und Krombachstraße. Im Vorfeld der Entschärfung werden auch die Straßen im betroffenen Bereich für den Verkehr gesperrt. Sobald wenn alle Anwohner evakuiert sind, kann die Entschärfung des Blindgängers erfolgen. Wie lang dieser Vorgang dauert, kann im Vorfeld nicht gesagt werden. Erst nach Freigabe des Ordnungsamtes darf der Sicherheitsradius wieder betreten werden. Für Betroffene, die nicht bei Freunden oder Familie unterkommen können, ist für den Zeitraum der Entschärfung eine Aufenthaltsmöglichkeit im Wilnsdorfer Martiniheim (Sankt-Martin-Straße 15) eingerichtet. Dort ist auch für Verpflegung gesorgt. In der Einrichtung ist die Maskenpflicht zu beachten. Wer aufgrund körperlicher Einschränkungen o.ä. Hilfe beim Verlassen der Wohnung benötigt, kann sich an die Feuerwehr der Gemeinde Wilnsdorf wenden: Unter Tel. (0 27 39) 17 64 wird ein kostenloser Transport organisiert.
+++ Erstmeldung +++
kay Wilnsdorf. Im Rahmen der Untersuchung eines Verdachtspunktes hinsichtlich einer Weltkriegsbombe wurde am Donnerstagmorgen ein hierfür beauftragtes Unternehmen fündig. Kurz hinter dem Ortsausgang von Wilnsdorf in Richtung Wilgersdorf wurde eine amerikanische 5-Zentner-Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg ist auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes vor Ort und wird im Laufe des Tages die Entschärfung vornehmen. Aktuell wird im Wilnsdorfer Rathaus geplant, wann und welche Bereiche des Ortes evakuiert werden müssen.