Onkologe aus Siegen appelliert: Vorsorge stärker nutzen – Früherkennung ist besser geworden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AN5VINQBJQLSEMSLGYV4JNBJRA.jpg)
Ab dem 30. Lebensjahr wird Frauen eine jährliche Tastuntersuchung der Brust und der mit ihr zusammenhängenden Lymphknoten empfohlen. Das Mammografie-Screening, eine Untersuchung der Brust mittels Röntgen, wird alle zwei Jahre für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren angeboten.
© Quelle: pa/obs/Kooperationsgemeinschaft