Das große Bild an der Fassade zeigt das einstige Areal mit der Fabrik, die abgerissen wurde. Neu entstanden ist auf dem Gelände das Zentrum Via Adrina: Mittelpunkt für Arfeld und eine tolle Anlaufstelle für Radfahrer und Wandertouristen.
bw Arfeld. „Es ist ganz wunderbar hier“, ruft eine ältere Frau, die gemeinsam mit ihrem Ehemann mit dem Rad unterwegs ist und Rast am Zentrum Via Adrina in Arfeld gemacht hat, Kai-Uwe Jochims zu. Das hört der Ortsvorsteher natürlich gerne, denn es ist einmal mehr eine Bestätigung, dass sich die viele Arbeit, die die Dorfgemeinschaft in dieses Vorzeigeprojekt gesteckt hat, absolut gelohnt hat.
bw Arfeld. „Es ist ganz wunderbar hier“, ruft eine ältere Frau, die gemeinsam mit ihrem Ehemann mit dem Rad unterwegs ist und Rast am Zentrum Via Adrina in Arfeld gemacht hat, Kai-Uwe Jochims zu. Das hört der Ortsvorsteher natürlich gerne, denn es ist einmal mehr eine Bestätigung, dass sich die viele Arbeit, die die Dorfgemeinschaft in dieses Vorzeigeprojekt gesteckt hat, absolut gelohnt hat. Seit Kai-Uwe Jochims im Jahr 2014 seinen Posten übernommen hat, standen der Abriss der alten Schuhleistenfabrik Hartmann und der Neubau auf dem Gelände im Mittelpunkt. „Wenn die Arfelder damals gewusst hätten, wie viel Eigenleistung sie erbringen mussten, hätten sich die meisten wohl wieder rumgedreht“, sagt der Ortsvorsteher heute.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.