Wollmarkt in Bad Berleburg fällt erneut aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WBXUMJUITW622TSEZIKIS2VCNN.jpg)
Besonders die Schafschur, präsentiert von Oliver Junker-Matthes auf dem Marktplatz, ist immer ein Besuchermagnet des Wollmarkts in Bad Berleburg. Die Veranstaltung fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer.
© Quelle: Holger Weber (Archiv)
sz Bad Berleburg. Auch in diesem Jahr wird es keinen Wollmarkt in Bad Berleburg geben. Der Traditionsmarkt am ersten Mai-Wochenende fällt aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie erneut aus. Diese Entscheidung hat die Veranstaltergemeinschaft nach Abstimmung mit allen Beteiligten getroffen. „Unter den aktuellen Vorzeichen können wir einen Markt dieser Größenordnung auf keinen Fall planen, organisieren und durchführen“, so die einstimmige Meinung der Veranstalter.
Veranstalter des Wollmarktes Bad Berleburg hoffen auf die Zeit nach Corona
Das Team aus Verkehrs- und Heimatverein, Jugendförderverein und der BLB-Tourismus GmbH bedauert die Absage, unterstreicht gleichzeitig die Relevanz dieser Entscheidung: „Die Gesundheit Tausender Marktbesucher, der vielen Händler und Aussteller sowie der Akteure aus Vereinen und Institutionen steht für uns an oberster Stelle.“ Man müsse jetzt weiterhin geduldig und hoffnungsvoll sein, dass in Zukunft wieder gemeinsame Feste und Feiern unbeschwerter möglich seien. Die Veranstaltergemeinschaft freut sich indes über die Amtsverlängerung des ehrenamtlichen Schirmherrn. Karsten Wolter (Apotheker, Vertreter des Einzelhandels und Vereinsmensch) steht weiterhin zu seinem Wort und wird die Neuauflage des Wollmarktes auch im dritten Jahr als Schirmherr begleiten.