Dörfer laden zum Konzert mit Landespolizeiorchester

Musik liegt in der Luft

Der Chor Singsation aus Bad Berleburg wird von Christoph 
Haupt geleitet. Der freut sich schon auf das gemeinsame Konzert mit dem Landespolizeiorchester NRW.

Der Chor Singsation aus Bad Berleburg wird von Christoph Haupt geleitet. Der freut sich schon auf das gemeinsame Konzert mit dem Landespolizeiorchester NRW.

vc Dotzlar/Hemschlar. Von wegen Lagerdenken: Die Dorfgemeinschaften von Hemschlar und Dotzlar organisieren gemeinsam ein Benefizkonzert, bei dem das Polizeilandesorchester NRW auftritt. Der Chor Singsation aus Bad Berleburg ist ebenfalls mit dabei. Als Helmut Janner, seines Zeichens Ortsvorsteher von Hemschlar, mit der Idee des Benefizkonzertes zu seinem Amtskollegen Dirk Jung aus Dotzlar kommt, stimmt sich dieser rasch mit dem Verein für Kultur- und Heimatpflege ab – und schon steht der Rahmen für ein Benefizkonzert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Konzert schweißt zusammen

Dirk Jung freut sich auf die Kooperation des Kultur- und Heimatvereins und der Dorfgemeinschaft Hemschlar: „Zusammenarbeit von Ortschaften ist genau das, was in Zeiten des demografischen Wandels nötig ist. Es ist essenziell, dass man nicht nur seinen Ort im Fokus hat, sondern etwas zusammen auf die Beine stellt. Ein Konzert bietet sich da an – und das schweißt ja wieder ein Stück weit zusammen.“ Beide Ortsvorsteher sind froh, mit dem Benefizkonzert am 26. November (Beginn: 19 Uhr) in der Kulturhalle Dotzlar ein Stück weit helfen zu können. „Es liegt uns am Herzen, dass man hilft und zeigt: Da gibt es eine Klientel auf der Welt, die es bitter nötig hat. Gerade im Zuge der Verrohung der Gesellschaft ist das auch ein Zeichen“, findet Dirk Jung. Diesmal werden die Kinderklinik in Siegen (Onkologie), der Förderverein „Schule am Sonnenhang“ und der Förderverein „Unser Zuhause“ mit den Erlösen aus dieser Veranstaltung bedacht. Die Organisatoren setzen auf alle Musikfreunde, die mit ihrem Konzertbesuch den Gedanken der Solidarität unterstützen. Es könnte die Fortsetzung des Benefizkonzertes im November 2018 sein, bei dem das Landespolizeiorchester für eine ausverkaufte Halle sorgte. Damals kam eine beachtliche Summe zusammen.

Die besten Ideen kommen nach 23 Uhr

Die Idee, das Landespolizeiorchester erneut zu engagieren, kam Helmut Janner spontan. „Die besten Ideen bekomme ich immer nach 23 Uhr. Ich dachte mir, wir versuchen es einfach mal. Und zu Scott Lawton habe ich einen ganz guten Draht. Die Zusage kam prompt.“ Das Polizeiorchester werde aber statt mit 40 Musikern eher mit 20 kommen – das sei der Corona-Lage geschuldet. Scott Lawton, der Dirigent des Landespolizeiorchesters, habe 2018 auch ein Weihnachtsgedicht vertont, so der Ortsvorsteher von Hemschlar, der berichtet: „Das hat er mir weitergegeben. Wenn ich einen Chor wüsste, der das Stück singen kann, könne ich es weiterleiten. Das Stück ging dann an Christoph Haupt, der damals erwähnte, dass er gerne mal einen Auftritt mit dem Landespolizeiorchester machen würde. An dieses Gespräch habe ich mich dann kürzlich erinnert“, meinte Helmut Janner lachend. Der angesprochene Bad Berleburger Dirigent habe gar nicht lange überlegt und ja gesagt. Das Programm: Im ersten Teil werde sich das Landespolizeiorchester eher „klassisch“ geben. Bereits 2018 konnte sich das Landespolizeiorchester in die Herzen der Wittgensteiner spielen. Von festlich bis klassisch-modern präsentiert sich das Landespolizeiorchester zu verschiedenen Anlässen. Der zweite Teil werde wechselweise mit Chor und Orchester gestaltet, so Helmut Janner. Zum Ende werde mehr Gewicht auf Liedgut zum Advent gelegt. „Das vertonte Weihnachtsgedicht von Scott Lawton wird dann nicht fehlen und von Chor und Orchester aufgeführt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alles was Spaß macht

Für den Chor „Singsation“ sei es ein Heimspiel: Der Bad Berleburger Chor bezeichnet sich als Popchor, wobei die Bezeichnung „Popchor“ zu kurz gegriffen ist, denn er singt schon immer alles, was Spaß macht. Der Chor freut sich ganz besonders auf den gemeinsamen Auftritt mit dem Landespolizeiorchester. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf in den Zweigstellen der Sparkasse Wittgenstein sowie in der Buchhandlung Mankelmuth an der Bad Berleburger Poststraße. Wenn nach dem Vorverkauf noch Karten übrig sind, wird eine Abendkasse eingerichtet.

SZ

Mehr aus Bad Berleburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken