Brandursache steht fest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AO36S3E4VPO6Q3LH4GENLECVXL.jpg)
Die Ursache für das schlimme Feuer in Elsoff steht inzwischen fest.
© Quelle: Martin Völkel
vö Elsoff. Das schlimme Brandgeschehen vom Dienstag in Elsoff steckt allen Beteiligten noch in den Knochen. Doch zumindest in Sachen Brandursache gibt es seit Mittwoch Klarheit: Heiße Asche dürfte für das Feuer am Arfelder Berg verantwortlich sein. Dies sei das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen vor Ort, sagte Polizeisprecher Stefan Pusch auf Anfrage der Siegener Zeitung: „Uns liegen keine anderen Erkenntnisse vor.“ Nach Informationen der Kriminalpolizei Bad Berleburg habe ein Bewohner einen Blecheimer mit heißer Asche in das Scheunengebäude getragen, dass links im Gesamtkomplex integriert sei. Der Eimer sei auf einem Teppichbodenrest abgestellt worden, in der Nähe habe sich auch Anmach-Holz befunden, so Stefan Pusch weiter.
Feuerwehr Bad Berleburg leistet hervorragende Arbeit in Elsoff
Danach muss alles ganz schnell gegangen sein. Das Feuer fraß sich vom linken Teil des Gebäudes hinüber in den Wohnbereich – und fand in dem alten Fachwerkbau natürlich jede Menge Nahrung. Trotz der hervorragenden Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg war das Haus nicht mehr zu retten. Die Polizei bezifferte den Schaden in einer ersten Schätzung auf mehr als 100.000 Euro, bewohnbar ist das Eigenheim nicht mehr.