Harvester steht in Flammen - Löscharbeiten gestalten sich schwierig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WXPNGYNXP6DJFC24A5F5XIWZ3Z.jpg)
Ein Harvester hat am Dienstag in einem Waldgebiet bei Elsoff gebrannt.
© Quelle: Lars Lenneper
+++ Update, 16. November, 16.53 Uhr +++ ll Bad Berleburg/Elsoff. Nachdem die Wasserversorgung durch den Pendelverkehr sichergestellt war, konnte der Vollbrand von den rund 40 Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Besonders die hohe Eigentemperatur des Harvesters machte den Feuerwehrmännern dabei zu schaffen.
Neben dem Kraftstofftank wurde ein besonderes Augenmerk auf das Ablöschen des Motorraums gelegt. Da die Hydraulik durch die Brandschäden allerdings zerstört wurde, musste die Haube mit vereinen Kräften geöffnet werden. "Wir müssen ausschließen können, dass sich noch irgendwelche Glutnester im Motorraum befinden", erklärte Einsatzleiter Jens Schmitt die Maßnahme.
+++ Ursprungsmeldung, 16. November, 14.46 Uhr +++ ll Bad Berleburg/Elsoff. Ein Harvester brennt aktuell in einem Waldgebiet bei Elsoff. Wie die Feuerwehr berichtet, steht das Fahrzeug komplett in Flammen. Das Problem: Der Brandort befindet sich weit weg vom nächsten Hydranten. Daher müssen die 40 Einsatzkräfte mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr Wasser an den Brandort bringen.
Die Feuerwehrkameraden tanken Löschwasser in einem naheliegenden Bach. Wie Einsatzleiter Jens Schmitt mitteilt, sei der Brand unter Kontrolle. Weitere Löscharbeiten erfolgen, um das Metall des Harvesters abzukühlen. Vor Ort sind Einsatzkräfte aus Alertshausen, Elsoff, Bad Berleburg, Arfeld und Dotzlar.