Der Kreis hat dieses Grundstück oberhalb des Berufskollegs als Standort für die neue Rettungswache ausgewählt. Anwohner befürchten erhöhtes Lärm- und Verkehrsaufkommen und hinterfragen auch, wie sinnvoll dieser Standort ist.
bw Bad Berleburg. Die Stimmen, die den künftigen Standort der Rettungswache in Bad Berleburg kritisieren, werden mehr und lauter. Anwohner aus dem direkten Umfeld des Grundstücks oberhalb des Berufskollegs, auf dem der Kreis eine neue Rettungswache bauen will, haben sich mit einem Brief an Landrat Andreas Müller und damit an den Kreis gewandt. Bislang haben 27 Personen unterschrieben.
bw Bad Berleburg. Die Stimmen, die den künftigen Standort der Rettungswache in Bad Berleburg kritisieren, werden mehr und lauter. Anwohner aus dem direkten Umfeld des Grundstücks oberhalb des Berufskollegs, auf dem der Kreis eine neue Rettungswache bauen will, haben sich mit einem Brief an Landrat Andreas Müller und damit an den Kreis gewandt. Bislang haben 27 Personen unterschrieben. „Es wurde aber aus dem erweiterten Umfeld auch schon deutlich signalisiert, dass wir als Anwohner da nicht alleine gelassen werden“, sagte Sven Rath am Dienstag im SZ-Gespräch. Durch die Inbetriebnahme der Rettungswache in der direkten Nachbarschaft befürchten die Anwohner „nicht nur einen erheblichen Einschnitt unserer Lebensqualität“ mit einem Blick auf Ruhe und Verkehrsaufkommen. Darüber hinaus sprechen aus Sicht der Anwohner noch einige andere Gründe gegen den gewählten Standort.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.