Die Ludwigsburg, benannt nach Graf Casimirs jüngeren Bruder Ludwig Franz zu Sayn-Wittgenstein-Ludwigsburg, hat einen neuen Besitzer: den Bad Berleburger Geschäftsmann Heiner Althaus.
howe Bad Berleburg. Die Ludwigsburg in Bad Berleburg hat über die vergangenen Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Jetzt wird eine neue Ära eingeläutet. Denn der Bad Berleburger Unternehmer Heiner Althaus hat das historische Bauwerk, dessen östlicher Trakt 1707 von dem namhaften Zimmermeister Mannus Riedesel erbaut wurde, gekauft.
howe Bad Berleburg. Die Ludwigsburg in Bad Berleburg hat über die vergangenen Jahrhunderte eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Jetzt wird eine neue Ära eingeläutet. Denn der Bad Berleburger Unternehmer Heiner Althaus hat das historische Bauwerk, dessen östlicher Trakt 1707 von dem namhaften Zimmermeister Mannus Riedesel erbaut wurde, gekauft. Der SZ hat Heiner Althaus seine Pläne verraten.
„Ich möchte mit meiner Familie dort einziehen“, verriet Heiner Althaus. Das Gebäude werde denkmalgerecht umgebaut und saniert. „Das Haus hat Flair.“ Oft werde behauptet, seitens der Denkmalbehörden würden den Leuten nur Steine in den Weg gelegt, wenn sie ein solches Gebäude besitzen. „Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe unterstützt mich in allen Belangen. Von Beginn an arbeiten wir hervorragend zusammen, weil sich der LWL für die Sache begeistert.“ Ihm sei wichtig, so Heiner Althaus, dass nicht er, sondern die Ludwigsburg im Vordergrund stehe. „Das hat das Haus nämlich verdient.“ Klar sei, dass er von Dr. Bettina Heine-Hippler von der Praktischen Denkmalpflege des LWL und von Rüdiger Vetter und Tobias Feige von der Abteilung Wohnen, Stadt und Dorfentwicklung der Stadt Bad Berleburg sehr gut unterstützt werde. „Und natürlich habe ich meine Frau Anke als Architektin. Ansonsten hätte ich Bauchschmerzen gehabt“, so Heiner Althaus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.