Massenstart bei hochsommerlichen Temperaturen: Pünktlich um 18.15 Uhr fiel der Startschuss in der Poststraße - insgesamt 381 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich in vier Wettbewerben auf den Rundkurs mit einer Gesamtlänge von 4 Kilometern.
ll Bad Berleburg. Es ist ungewöhnlich ruhig an der sonst so geschäftigen und viel befahrenen Poststraße in Bad Berleburg. Kein Verkehrslärm ist zu hören an diesem Mittwoch, der bei hochsommerlichen Temperaturen auch in den Abendstunden noch ins Freie lockt. Geschäftig geht es dennoch zu.
ll Bad Berleburg. Es ist ungewöhnlich ruhig an der sonst so geschäftigen und viel befahrenen Poststraße in Bad Berleburg. Kein Verkehrslärm ist zu hören an diesem Mittwoch, der bei hochsommerlichen Temperaturen auch in den Abendstunden noch ins Freie lockt. Geschäftig geht es dennoch zu. Denn statt Autos, Bussen oder Lkw wuseln insgesamt 381 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 16. Wittgensteiner Firmenlaufs vor dem Sparkassengebäude umher und bereiten sich auf ihren Start vor. Während die Sonne unerbittlich vom Himmel brennt, ist bei den 127 gemeldeten Teams die Vorfreude deutlich größer als die Anspannung. Schließlich war der Firmenlauf vor der zweijährigen Corona-Pause so etwas wie ein Dauer(b)renner und aus dem Veranstaltungskalender der Odebornstadt nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend gelöst ist die Stimmung bei allen Läuferinnen und Läufer, die sich – traditionell am Mittwoch vor Fronleichnam – an diesem lauen Sommerabend in 52 Männer-, 41 Mixed-, 22 Walking- und zwölf Frauenteams aufteilen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.