Ingrid und Anton Kesselaar eröffnen Gasthaus „Zum Bahnhof“
„Lambrie“ mit neuen Gesichtern hinter der Theke
Ingrid und Anton Kesselaar aus Holland geben den Arfeldern ihre „Lambrie“ zurück. Als neue Besitzer übernehmen sie die Bewirtschaftung von Gästen und schenken unter anderem frisch gezapftes Bier aus.
ako Arfeld. Das Außengeländer vor dem Gebäude war mit Luftballons geschmückt, die Tische im Innenraum liebevoll dekoriert, Kaffee und Kuchen standen bereit – und das Funkeln in den Augen von Ingrid Kesselaar war nicht zu übersehen: Über ein Jahr lang hatte sie mit ihrem Mann Anton auf diesen Tag hingearbeitet – nun, am Montagmittag, war es endlich so weit. Die neuen Besitzer des Arfelder Traditionsgasthauses „Zum Bahnhof“ öffneten offiziell ihre Türen für Gäste und luden zur symbolischen Schlüsselübergabe ein.„Jetzt ist der große Tag und wir sind froh, dass wir die ,Lambrie’ an die Arfelder zurückgeben können“, sagte Ingrid Kesselaar vor ihren zahlreichen geladenen Gästen. In ihrer kurzen Begrüßungsansprache bedankte sich die neue Inhaberin bei allen, die sie bei der Erfüllung ihres Traumes unterstützt hatten.
ako Arfeld. Das Außengeländer vor dem Gebäude war mit Luftballons geschmückt, die Tische im Innenraum liebevoll dekoriert, Kaffee und Kuchen standen bereit – und das Funkeln in den Augen von Ingrid Kesselaar war nicht zu übersehen: Über ein Jahr lang hatte sie mit ihrem Mann Anton auf diesen Tag hingearbeitet – nun, am Montagmittag, war es endlich so weit. Die neuen Besitzer des Arfelder Traditionsgasthauses „Zum Bahnhof“ öffneten offiziell ihre Türen für Gäste und luden zur symbolischen Schlüsselübergabe ein.„Jetzt ist der große Tag und wir sind froh, dass wir die ,Lambrie’ an die Arfelder zurückgeben können“, sagte Ingrid Kesselaar vor ihren zahlreichen geladenen Gästen. In ihrer kurzen Begrüßungsansprache bedankte sich die neue Inhaberin bei allen, die sie bei der Erfüllung ihres Traumes unterstützt hatten. Danach übergab Erika Gernand – sie bewirtschaftete den Gasthof zuvor jahrelang mit ihren beiden Töchtern – in einem symbolischen Akt den Schlüssel an ihre aus Holland stammende Nachfolgerin.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.