Kasse nur am Nachtschalter

So läuft der Betrieb an der Aral in Bad Berleburg weiter

Das Flatterband, das in den vergangenen Tagen den Zugang zu den Zapfsäulen verwehrte, ist seit Freitag wieder verschwunden.

Das Flatterband, das in den vergangenen Tagen den Zugang zu den Zapfsäulen verwehrte, ist seit Freitag wieder verschwunden.

ll Bad Berleburg. Schwankende Spritpreise, das bevorstehende Pfingstwochenende und damit verbundene lange Schlangen an den Zapfsäulen – seit der Einführung des Tankrabatts am Mittwoch richtet sich der Blick vieler Deutscher vermehrt auf die Tankstellen. Das ist auch in Wittgenstein nicht anders. Umso erstaunter und möglicherweise auch irritierter dürfte der ein oder andere Autofahrer in der Odebornstadt gewesen sein, als er ausgerechnet in diesen Tagen feststellen musste, dass die Aral-Tankstelle an der Astenbergstraße vorübergehend geschlossen und mit Flatterband abgesperrt war. Die Siegener Zeitung kennt die Hintergründe und verrät, was Kunden jetzt wissen müssen. 

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aral wird umgestellt auf Rewe To Go

Das Wichtigste und damit die gute Nachricht zuerst: Seit Freitag kann zumindest wieder getankt werden. In der Zeit von 6 bis 20 Uhr stehen die Zapfsäulen wieder wie gewohnt allen Verkehrsteilnehmern zu Verfügung – gerade pünktlich zum langen Pfingstwochenende also. Das war in den vergangenen Tagen nicht der Fall. Da hatte die Tankstelle den Betrieb vorübergehend komplett eingestellt. Allerdings war das eine planmäßige und zeitlich begrenzte Maßnahme, wie Melina Reck auf SZ-Anfrage erklärt. "Die Aral-Tankstelle in der Astenbergstraße 2 wird derzeit auf das Rewe To Go Konzept umgebaut. In den ersten Umbautagen ist die Tankstelle dafür planmäßig geschlossen", erläutert die Aral-Sprecherin. Anschließend könne der Betrieb dann wieder über den Nachtschalter aufgenommen werden, was seit Freitag in Bad Berleburg der Fall ist. Ein Hinweis an der Zapfsäule "Kasse am Container/Nachtschalter" informiert auch vor Ort darüber. Eben jener riesige Container steht unübersehbar zurzeit im Eingangsbereich des bisherigen Shops, der bis auf Weiteres für den Kundenverkehr gesperrt bleibt. "Während der Umbauarbeiten steht unseren Kunden ein eingeschränktes Shopsortiment zur Verfügung", so Melina Reck.  

Kleiner Supermarkt an der Tankstelle

Dieses limitierte Angebot ist ebenfalls zeitlich befristet und soll eine Übergangslösung für das darstellen, was nach Abschluss der Umbauarbeiten auf den Kunden wartet: nämlich ein eigener kleiner Supermarkt. Vom klassischen Frühstück über Outdoor-Snacks und Eis bis hin zu einer Frischetheke sieht das Rewe To Go Konzept ein umfassendes Angebot vor – auch die vegetarischen Vorlieben sollen mit fleischlosen und teils veganen Produkten abgedeckt werden. Um in den Genuss dieser neuen Möglichkeiten zu kommen, müssen die Kunden an der Astenbergstraße noch ein wenig Geduld mitbringen, wie der Mineralölkonzern berichtet. "Voraussichtlich Ende Juni kann der neue Rewe To Go Shop eröffnen, ab dann können die Kunden in Bad Berleburg wieder den vollen Service, inklusive der Waschanlage und einem neuen Shopsortiment, genießen", versichert Aral-Sprecherin Melina Reck.

Mehr aus Bad Berleburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken