Geschäftsbericht der Wohnungsgenossenschaft Wittgenstein
Die in den Vorjahren begonnenen mehrjährigen Großmaßnahmen – wie beispielsweise die Sanierung von acht Häusern in der Straße „Auf der Osterwiese“ in Bad Berleburg – stehen weiterhin auf dem Plan der WSG.
ako Bad Berleburg. Die Wohnungsgenossenschaft Wittgenstein e.G. (WSG) blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht 2019 hervor.
ako Bad Berleburg. Die Wohnungsgenossenschaft Wittgenstein e.G. (WSG) blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht 2019 hervor. Dieser sollte eigentlich als Grundlage für die am Donnerstag, 19. November, geplante Mitgliederversammlung dienen – doch aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der daraus resultierenden behördlichen Auflagen hatten die Verantwortlichen die Sitzung bereits abgesagt. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine seriöse Vorhersage, wann wir die Mitgliederversammlung in Präsenzform durchführen können, nicht möglich“, teilten Vorstand und Aufsichtsrat mit.Wie dem Geschäftsbericht zu entnehmen ist, solle der genossenschaftseigene Wohnungsbestand wie in den Vorjahren weiterhin marktgerecht instand gehalten und modernisiert werden. Ziel sei eine „gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung unserer Mitglieder“, so die WSG-Geschäftsführung. Die Beseitigung von Barrieren und die energetische Optimierung der Objekte hätten dabei Vorrang vor der Entwicklung neuer Wohnbauprojekte.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.