An der Bad Berleburger Espequelle absolvierten die Helfer des Verkehrs- und Heimatvereins am Samstag ihren ersten großen Backeinsatz seit der Corona-Pause.
vö Bad Berleburg/Wunderthausen. In diesem Jahr funktioniert fast alles nur im Konjunktiv. Am Sonntag hätten gerne viele Tausend Besucher die prächtigen Erntewagen auf der Bad Berleburger Poststraße bewundert, wären mit Interesse durch die Geschäfte des Einzelhandels gebummelt und hätten sich natürlich mindestens ein frisches Brot oder leckere Schmalzdongen auf dem Marktplatz mitgenommen. Doch wo kein Brotmarkt (und Erntedankfest) stattfinden kann, gibt es natürlich auch keine Backhausbrote.
vö Bad Berleburg/Wunderthausen. In diesem Jahr funktioniert fast alles nur im Konjunktiv. Am Sonntag hätten gerne viele Tausend Besucher die prächtigen Erntewagen auf der Bad Berleburger Poststraße bewundert, wären mit Interesse durch die Geschäfte des Einzelhandels gebummelt und hätten sich natürlich mindestens ein frisches Brot oder leckere Schmalzdongen auf dem Marktplatz mitgenommen. Doch wo kein Brotmarkt (und Erntedankfest) stattfinden kann, gibt es natürlich auch keine Backhausbrote. Die Großveranstaltung wurde angesichts der Corona-Pandemie völlig zurecht schon frühzeitig abgesagt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.