Leben die Wisente im Rothaargebirge auch im Winter noch in freier Wildbahn oder hinter dem zwei Meter hohen Zaun des Übergangs-Geheges? Eventuell starten im Januar die Bauarbeiten in der Nähe des Schmallenberger Ortsteils Latrop.
vö Düsseldorf/Latrop. Es kommt Bewegung in den Wisent-Kompromiss: Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hatte Anfang des Jahres vorgeschlagen, die freilebende Herde in einem Übergangs-Gehege unterzubringen, bis das wohl alles entscheidende Gutachten vorliegt, auf dessen Basis entschieden werden soll, ob das Wisent-Projekt im Rothaargebirge eine Zukunft hat oder nicht.
Befürworter und Gegner des Artenschutz-Projektes stehen sich nach wie vor in ziemlich festgefahrenen Fronten gegenüber. Kommunikation findet zwischen beiden Seiten nicht mehr statt – und dies nicht nur, weil in Zeiten von Corona Abstand eine große Rolle spielt.
vö Düsseldorf/Latrop. Es kommt Bewegung in den Wisent-Kompromiss: Das nordrhein-westfälische Umweltministerium hatte Anfang des Jahres vorgeschlagen, die freilebende Herde in einem Übergangs-Gehege unterzubringen, bis das wohl alles entscheidende Gutachten vorliegt, auf dessen Basis entschieden werden soll, ob das Wisent-Projekt im Rothaargebirge eine Zukunft hat oder nicht.
Befürworter und Gegner des Artenschutz-Projektes stehen sich nach wie vor in ziemlich festgefahrenen Fronten gegenüber. Kommunikation findet zwischen beiden Seiten nicht mehr statt – und dies nicht nur, weil in Zeiten von Corona Abstand eine große Rolle spielt. Im Gespräch mit der Siegener Zeitung kündigte Hubert Kaiser, Leiter der Abteilung Forsten-Naturschutz im Düsseldorfer Umweltministerium, am Dienstagabend an, dass mit dem Bau des Zauns für das Gehege bei Latrop „frühestens im Januar“ gestartet werde. Der Zaunaufbau sei bei dem Projekt die kleinste Hürde, machte Kaiser deutlich: „Das ist eigentlich eine ziemlich schnelle Angelegenheit.“ Die Vorarbeit sei deutlich schwieriger gewesen. „Es ist deshalb so komplex, weil wir in FFH-Gebieten unterwegs und entsprechende Umweltverträglichkeitsprüfungen erforderlich sind.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.