Corona trifft Abenteuerdorf - aber wohl nicht zu hart
Bei den Kindergruppen besonders beliebt sind die erlebnispädagogischen Angebote mit den Lamas. Im März 2021 soll nun entschieden werden, ob es in Wemlighausen weitergeht oder nicht.
howe Bad Berleburg. Zugegeben: Die Stunde der Wahrheit schlägt in Kürze – nämlich dann, wenn sich die Verantwortlichen des Abenteuerdorfs Wittgenstein (ADW) mit der Landeskirche an einen Tisch setzen, um das Ergebnis der Rechnungsprüfung zu bewerten und möglichst bei positiver Bewertung erneut grünes Licht aus Bielefeld für die kirchenaufsichtliche Genehmigung zur Fortführung des Betriebs im ADW erhalten. Das hängt freilich von den Zahlen ab, die noch nicht alle vollständig vorliegen. Superintendentin Simone Conrad erläuterte während der über „Zoom“ online laufenden Wintersynode des Kirchenkreises Wittgenstein, dass besagte Genehmigung zunächst zum 31.
howe Bad Berleburg. Zugegeben: Die Stunde der Wahrheit schlägt in Kürze – nämlich dann, wenn sich die Verantwortlichen des Abenteuerdorfs Wittgenstein (ADW) mit der Landeskirche an einen Tisch setzen, um das Ergebnis der Rechnungsprüfung zu bewerten und möglichst bei positiver Bewertung erneut grünes Licht aus Bielefeld für die kirchenaufsichtliche Genehmigung zur Fortführung des Betriebs im ADW erhalten. Das hängt freilich von den Zahlen ab, die noch nicht alle vollständig vorliegen. Superintendentin Simone Conrad erläuterte während der über „Zoom“ online laufenden Wintersynode des Kirchenkreises Wittgenstein, dass besagte Genehmigung zunächst zum 31. Dezember dieses Jahres auslaufe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.