Die aktuelle Rote Liste gefährdeter Arten führt die Wittgensteiner Wisente in Deutschland wegen der rechtlichen Unklarheiten nicht auf. International hat sie die Weltnaturschutzunion aber mitgezählt und ihre Gefährdung herabgestuft.
howe Bad Berleburg. Wenn irgendwo Wisente in der Zeitung auftauchen, wird man in Wittgenstein hellhörig. So veröffentlichte die Siegener Zeitung in ihrer Ausgabe am Dienstag auf der Seite „Natur“ die Ergebnisse der alljährlichen Bilanz des bekannten Umweltschutzverbands WWF, der das Tierreich in die beiden einfachen Kategorien „Gewinner“ und „Verlierer“ einteilt. Kurz gesagt: Wer nahezu vom Aussterben bedroht ist, wie etwa der europäische Feldhamster, Störe oder der Makohai, zählt zu den Verlierern.
howe Bad Berleburg. Wenn irgendwo Wisente in der Zeitung auftauchen, wird man in Wittgenstein hellhörig. So veröffentlichte die Siegener Zeitung in ihrer Ausgabe am Dienstag auf der Seite „Natur“ die Ergebnisse der alljährlichen Bilanz des bekannten Umweltschutzverbands WWF, der das Tierreich in die beiden einfachen Kategorien „Gewinner“ und „Verlierer“ einteilt. Kurz gesagt: Wer nahezu vom Aussterben bedroht ist, wie etwa der europäische Feldhamster, Störe oder der Makohai, zählt zu den Verlierern.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.