Zweites Impfzentrum im Kreisgebiet verkürzt die Wege
Jetzt geht es um die Standortfrage
Immobilie mit Potenzial: Die frühere Salzmann-Schule auf dem Bad Berleburger „Stöppel“ würde sich mit ihrer sehr guten Infrastruktur sicherlich als Standort für ein Impfzentrum eignen. Die Erreichbarkeit auch für Menschen aus dem nördlichen Siegerland würde dagegen eher für Erndtebrück sprechen (Archivbild).
vö Bad Berleburg. Die von vielen Wittgensteinern erhoffte Grundsatzentscheidung steht, nun geht es vor allem um die Standortfrage: Der Kreis Siegen-Wittgenstein wird in den nächsten Tagen die Entscheidung treffen, wo das zweite Impfzentrum im Kreisgebiet (die Siegener Zeitung berichtete) – nach Eiserfeld – seine Türen öffnen wird. Und: Das Impfzentrum kann darüber hinaus mit bis zu fünf Schwerpunktpraxen kooperieren.
vö Bad Berleburg. Die von vielen Wittgensteinern erhoffte Grundsatzentscheidung steht, nun geht es vor allem um die Standortfrage: Der Kreis Siegen-Wittgenstein wird in den nächsten Tagen die Entscheidung treffen, wo das zweite Impfzentrum im Kreisgebiet (die Siegener Zeitung berichtete) – nach Eiserfeld – seine Türen öffnen wird. Und: Das Impfzentrum kann darüber hinaus mit bis zu fünf Schwerpunktpraxen kooperieren. Keine Frage: Mit der erweiterten Infrastruktur ist ein guter Anfang gemacht, um die erhoffte Impfquote in der Region auch zu erreichen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.