Brücken-Neubau in Niederlaasphe Ende November fertig
Zum Planetenlehrpfad in Niederlaasphe führt bald wieder eine Brücke. Ihre Vorgängerin musste wegen ihres maroden Zustands abgerissen werden. Ende November soll die Nachfolgerin fertiggestellt sein.
howe Niederlaasphe. Die Sonne scheint – und das nicht nur am Planetenlehrpfad bei Niederlaasphe, wo das Modell des Städtischen Gymnasiums seit Jahren ein Teil des dortigen Wirtschaftswegs hinter dem Gelände der Amalienhütte ist. Zurzeit allerdings können von Niederlaasphe aus kommend nur Fahrradfahrer und Fußgänger die Sonne erreichen. Für landwirtschaftliche Fahrzeuge gestaltet sich der Weg an der Stelle schwierig, weil das dortige Gewässer nicht mit schwerem Gerät überquert werden kann.
howe Niederlaasphe. Die Sonne scheint – und das nicht nur am Planetenlehrpfad bei Niederlaasphe, wo das Modell des Städtischen Gymnasiums seit Jahren ein Teil des dortigen Wirtschaftswegs hinter dem Gelände der Amalienhütte ist. Zurzeit allerdings können von Niederlaasphe aus kommend nur Fahrradfahrer und Fußgänger die Sonne erreichen. Für landwirtschaftliche Fahrzeuge gestaltet sich der Weg an der Stelle schwierig, weil das dortige Gewässer nicht mit schwerem Gerät überquert werden kann. Die marode Brücke musste abgerissen werden. Es wäre zu gefährlich gewesen, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge passieren zu lassen.
Aktuell errichtet die Stadt Bad Laasphe hier einen Ersatzneubau. „Eine Prüfung der vorherigen Brücke hatte ergeben, dass sie baufällig ist. Zuletzt war sie deshalb für Kraftfahrzeuge jeglicher Art gesperrt und konnte nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden“, so Pressesprecherin Ann Kathrin Müsse. In Abstimmung mit der städtischen Brückenkommission sei der Neubau nun auf den Weg gebracht worden. Schließlich sei die vorherige Brücke bis zur Sperrung rege von landwirtschaftlichem Verkehr genutzt worden. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 65 000 Euro.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.