Auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Oberndorf soll demnächst eine zweite Einrichtung gebaut werden, die den hohen Bedarf an U3-Plätzen im Oberen Lahntal decken soll.
howe Oberndorf. Dass das Obere Lahntal vor einigen Jahren von den Bedarfen im Betreuungsangebot für Kinder profitierte, ist bekannt. Bei der Bedarfsplanung kristallisierte sich in 2017 heraus, dass reichlich Bedarf in Feudingen und Oberndorf bestand, der mit den bestehenden Kindertagesstätten nicht gedeckt werden konnte. Besonders im Bereich der unter Dreijährigen mussten Lösungen herbei.
howe Oberndorf. Dass das Obere Lahntal vor einigen Jahren von den Bedarfen im Betreuungsangebot für Kinder profitierte, ist bekannt. Bei der Bedarfsplanung kristallisierte sich in 2017 heraus, dass reichlich Bedarf in Feudingen und Oberndorf bestand, der mit den bestehenden Kindertagesstätten nicht gedeckt werden konnte. Besonders im Bereich der unter Dreijährigen mussten Lösungen herbei. Die schuf man auch – nämlich mit der ehemaligen Hauptschule am Tannenwald in Feudingen. Hier entstand die Kindertagesstätte Tannenwald, die im September 2018 eröffnet wurde. Dass die weiten Räumlichkeiten mit den für Schulen typischen, weiten Gängen nicht die optimalsten waren, erkannte das Landesjugendamt seinerzeit. Deshalb stellte es auch nur eine für den Übergang befristete Betriebserlaubnis bis 2021 aus. Im Grunde war von Beginn an klar: Die Kita Tannenwald würde keine Dauerlösung. Das stellten die Verantwortlichen schon 2017 fest – mit der Maßgabe eines finanzschwachen Trägers, wie die AWo einer ist, einen Investor für eine Oberndorfer „Zweigstelle“ zu suchen. Und was ist draus geworden?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.