Bad Laasphe

Marien Gesellschaft übernimmt Praxis von Dr. Jörg Weidemann

Sie bilden künftig ein Ärzte-Trio in der Praxis an der Bad Laaspher Bahnhofstraße: Dr. Jörg Weidemann, Dr. Sonja Gerhardt und Dr. Andrea Blöcher.

Sie bilden künftig ein Ärzte-Trio in der Praxis an der Bad Laaspher Bahnhofstraße: Dr. Jörg Weidemann, Dr. Sonja Gerhardt und Dr. Andrea Blöcher.

Bad Laasphe. Selbst langjährige Patienten dürfte diese Nachricht überraschen, weil sie von den Vorbereitungen hinter den Kulissen nicht unbedingt etwas mitbekommen hatten: Dr. Jörg Weidemann, Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Akupunktur, Chirotherapie und Manuelle Medizin an der Bad Laaspher Bahnhofstraße, hat seine Nachfolge in trockene Tücher gepackt. Und dies mit einem Modell, das durchaus Schule machen könnte in ländlichen Regionen. Der Arzt, der sprichwörtlich schon einer ganzen Reihe von Patienten das Rauchen abgewöhnt hat, plant einen sanften Ausstieg aus dem Beruf. Für seine Patienten in der Lahnstadt bedeutet das aber ganz konkret, dass die Versorgung auch über sein berufliches Wirken hinaus sichergestellt ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Marien Gesellschaft setzt bewusst auf Standort Bad Laasphe

Jörg Weidemann arbeitet auch in Zukunft in seinem Beruf weiter, verabschiedet sich aber sukzessive von wirtschaftlicher Verantwortung. Die liegt künftig in den Händen der Marien Gesellschaft Siegen. Und zwar nicht in absehbarer Zeit, sondern sofort. Entsprechende SZ-Informationen bestätigte Dr. Christian Stoffers, Sprecher der Marien Gesellschaft, am Montag auf Anfrage: „Wir führen seit heute die hausärztliche Praxis in Bad Laasphe. Hierbei wird die Praxis, der weiterhin der bisherige Praxisinhaber Dr. med. Jörg Weidemann angehört, um Dr. med. Sonja Gerhardt, langjährige Oberärztin in der Medizinischen Klinik I (Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie) und Fachärztin für Innere Medizin, und Dr. med. Andrea Blöcher, Fachärztin für Neurologie und Weiterbildungsassistentin, erweitert.“

Die Marien Gesellschaft Siegen setze dabei bewusst auf den Standort Bad Laasphe, um eine wohnortnahe Versorgung in der Region sicherzustellen, betonte Christian Stoffers. Es könne nicht zielführend sein, das Angebot zu zentrieren. Und: Es mache keinen Sinn, gewachsene Strukturen und das so wichtige Vertrauensverhältnis zu den Patienten zu zerstören. Offiziell starte der Praxisbetrieb erst in der kommenden Woche, damit sich das neu geformte Team, zu dem auch die bisherige Praxis-Mannschaft gehöre, aufeinander einspielen könne. Übergangsprobleme, wie sie bei einer überhasteten Übergabe auftreten könnten, sollten vermieden werden. Christian Stoffers erklärte, dass am Montag bereits eine intensive Schulung stattgefunden habe, um Abläufe einzuspielen. „Wir geben dem Praxis-Team die Zeit, die es benötigt. Es wird niemand unter Druck gesetzt.“ Dieser Stellungnahme schloss sich Jörg Weidemann auf SZ-Anfrage an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dr. Jörg Weidemann aus Bad Laasphe stellt rechtzeitig die Weichen

Jörg Weidemann hat bei der Suche nach Nachfolgern für seine etablierte Praxis offenbar rechtzeitig die richtigen Weichen gestellt. Denn: Wiederholt wurde in jüngster Vergangenheit davor gewarnt, dass angesichts des relativ hohen Durchschnittsalters niedergelassener Ärzte ein Versorgungsengpass speziell in ländlichen Regionen drohen könnte. Bekannt ist, dass viele junge Mediziner angesichts der Arbeitsbelastung und der Scheu vor einem zu hohen wirtschaftlichen Risiko mehr in die Ballungszentren drängen. Auch das Verhältnis von beruflicher Tätigkeit und Freizeitgestaltung spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.

Erst kürzlich berichtete die SZ ausführlich über die Bemühungen des Bad Berleburger Zahnarztes Peter Schlösser um eine Nachfolge-Regelung für seine Praxis. Die waren bislang nicht von Erfolg gekrönt – trotz vermeintlich sehr guter Rahmenbedingungen. Sorgen dieser Art muss sich Jörg Weidemann nicht mehr machen.

Mehr aus Bad Laasphe

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken