Bad Laasphe: Warum sich die Klimaschutz-Initiative „Weiter-Gedacht“ auflöst
Ein Bild aus besseren Zeiten: Die Kommunalpolitik in Bad Laasphe und Erndtebrück hatte ein offenes Ohr für die aktive Schülerschaft der Klima-Initiative Weiter-Gedacht.
Sie hatten die gleichen Ziele wie „Fridays for Future“, wollten auf den Klimawandel aufmerksam machen. Die Initiative „Weiter-Gedacht“ bestand aus Schülerinnen und Schülern des Städtischen Gymnasiums in Bad Laasphe. Das macht die Klimainitiative vier Jahr nach ihrer Gründung.
Bad Laasphe.Auch die Schüler des Städtischen Gymnasiums in Bad Laasphe wollten ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und handeln: Sie gründeten 2019 eine eigene Klimaschutz-Initiative „Weiter-Gedacht“. Der Schülerschaft ging es bei der Gründung darum, ihre Mitmenschen auf die Problematik des Klimawandels aufmerksam zu machen, um „auf einem Planeten mit Zukunft leben zu können“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.