Vom Ruheraum zum Themenraum
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IAHB4RM3A7XQK63ENTMJJBBINP.jpg)
Die Zerstörung des Tipis der OGS Bad Laasphe sorgte für einige Spenden, mit denen auch noch der Ruheraum renoviert und „Speed-Racer“ (Foto unten) angeschafft wurden.
© Quelle: privat
bw Bad Laasphe. Wie ein von Vandalen demoliertes Tipi zu einem Harry-Potter-Themenruheraum führen kann, weiß Melanie Leber jetzt ganz genau. Die Leiterin der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Städtischen Grundschule in Bad Laasphe ist überaus dankbar für die herausragende Spendenbereitschaft seit Dezember. Dabei begann alles mit einem richtig großen Ärgernis, als unbekannte Täter das Tipi im Außenbereich der OGS mutwillig zerstört hatten. Darüber berichtete die SZ im Dezember. Das Tipi wurde 2014 aufgestellt, es ist aus Holz und außen verkleidet mit einer speziellen und teuren Folie, die es langlebig machte. Der SZ-Bericht löste eine Welle der Unterstützung aus, wie Melanie Leber glücklich berichtet: „Nur dadurch waren die Reparatur des Tipis und viele tolle Neuanschaffungen möglich.“
Die OGS-Leiterin erinnert sich daran, dass durch unseren Bericht die Bevölkerung aktiv wurde und eine große Spendenwelle kam, auch das Kollegium der Grundschule und einige Eltern gaben etwas dazu. Mit diesem Geld konnte das Tipi bereits in den Weihnachtsferien repariert werden – dann folgte allerdings die nächste positive Überraschung. Die Dachdecker Leon Karger und Andreas Autschbach reparierten nicht nur das Tipi, sondern spendeten die komplette Summe an die OGS zurück. Sie hatten nur eine Bedingung: Von dem Geld sollte etwas Sportliches für die Kinder angeschafft werden. Das sind die „Speed-Racer“ in der Tat: Bei den Spielgeräten handelt es sich um Fahrzeuge, die die Jungen und Mädchen im Sitzen mit den Füßen antreiben und steuern müssen.
Spendensumme überstieg Reparaturkosten deutlich
Damit aber noch nicht genug, denn die Spendensumme überstieg ohnehin die Reparaturkosten deutlich, damit konnte das OGS-Team den schon seit langer Zeit gehegten Wunsch der Renovierung des Ruheraums umsetzen. Im Februar renovierte Melanie Leber mit der Hilfe einiger fleißiger Kinder fast einen Monat lang den Ruheraum, der zu einem „Harry Potter“-Themenraum umgestaltet wurde.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WNYG7ZHA6JDBP5WZX2XWSTB74X.jpg)
© Quelle: privat
Im neuen magischen Ruheraum gibt es ab sofort ein gemütliches Sofa und an den Wänden sind jetzt alle wichtigen Charaktere aus den Harry-Potter-Büchern zu finden. Die Wände sehen wie Steinmauern aus, um den Zugang zum Bahngleis 9 ¾ zu imitieren. Es gibt natürlich die Schneeeule Hedwig und ihren Käfig und es kreist ein „goldener Schnatz“ über den Kinderköpfen hinweg. Beleuchtet wird der fantastische Ruheraum von „schwebenden“ Kerzen und an die Wand projizierten Sternen. Melanie Leber freut sich und verrät: „Ein Mobile aus goldenen, fliegenden Schlüsseln komplettiert den Eindruck, man sei in einem Harry-Potter-Buch gelandet.“