Einen Anteil von 60 Prozent tragen die Anlieger der Straßen Am Sasselberg, Auf der Schlenke, Am Köpfchen, Unterm Köpfchen sowie Auf der Stehde in Feudingen. Sie hoffen durch das novellierte KAG auf eine Halbierung ihrer Beitragssummen.
bw Feudingen. Die gelben Schilder mit den hohen Summen leuchten immer noch entlang der Straßen am Feudinger Sasselberg. Es ist der Ausdruck des Protests der Anlieger gegen die Straßenausbaubeiträge, weil die Sasselberger mit horrenden Beträgen rechnen. Womöglich kann ihnen jetzt allerdings das auch von der Bürgerinitiative immer wieder kritisierte neue Kommunalabgabengesetz (KAG) helfen und eine Reduzierung der Beiträge bringen.
Die Anlieger vom Sasselberg haben die Stadt Bad Laasphe nun aufgefordert, einen Antrag auf Fördermittel für die beitragspflichtigen Straßenbaumaßnahmen zu beantragen.
bw Feudingen. Die gelben Schilder mit den hohen Summen leuchten immer noch entlang der Straßen am Feudinger Sasselberg. Es ist der Ausdruck des Protests der Anlieger gegen die Straßenausbaubeiträge, weil die Sasselberger mit horrenden Beträgen rechnen. Womöglich kann ihnen jetzt allerdings das auch von der Bürgerinitiative immer wieder kritisierte neue Kommunalabgabengesetz (KAG) helfen und eine Reduzierung der Beiträge bringen.
Die Anlieger vom Sasselberg haben die Stadt Bad Laasphe nun aufgefordert, einen Antrag auf Fördermittel für die beitragspflichtigen Straßenbaumaßnahmen zu beantragen. Der Stadtrat soll in der Sitzung am kommenden Montag, 12. Oktober, den Weg dafür frei machen. Allerdings ist eine Antragsstellung noch nicht möglich. Es ist bislang zudem nicht hundertprozentig geklärt, welche Beschlussfassung letztlich als entscheidend angesehen wird.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.