Trockenheit und Borkenkäfer haben auch vor dem Wald rund um den Wanderweg „Kleiner Rothaar“ nicht Halt gemacht. Doch dies kann auch neue Reize bieten, findet Signe Friedreich: Baumstümpfe werden als Spielgerät oder Thron genutzt.
bw Heiligenborn. Der „Kleine Rothaar“ an der Ilsequelle bei Heiligenborn gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien. Mit großer Begeisterung begeben sich zahlreiche Eltern mit ihren Kindern auf diesem märchenhaften Wanderweg auf die Suche nach dem kleinen Kobold mit dem grünen Rangerhut, Er streift durch die Wälder des Rothaargebirges. „Seine Freunde sind die Bäume, die Pflanzen und die Tiere dieser Wälder.
bw Heiligenborn. Der „Kleine Rothaar“ an der Ilsequelle bei Heiligenborn gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien. Mit großer Begeisterung begeben sich zahlreiche Eltern mit ihren Kindern auf diesem märchenhaften Wanderweg auf die Suche nach dem kleinen Kobold mit dem grünen Rangerhut, Er streift durch die Wälder des Rothaargebirges. „Seine Freunde sind die Bäume, die Pflanzen und die Tiere dieser Wälder. Und weil er ihre Sprache versteht, hört er ihnen gern zu, was sie Neues zu berichten haben“, heißt es am Startplatz des beliebten Rundweges.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.