Mehr als 50 Kinder und Erwachsene

Laternenumzug findet großen Anklang

Mit so einem Andrang hatte niemand gerechnet: Zum Laternenumzug in Hesselbach kamen über 50 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern.

Mit so einem Andrang hatte niemand gerechnet: Zum Laternenumzug in Hesselbach kamen über 50 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern.

sz Hesselbach. Seit Mitte des Jahres besteht in Hesselbach wieder eine Krabbelgruppe. Diese trifft sich regelmäßig einmal in der Woche, um gemeinsam zu spielen, spazieren zu gehen und den Kindern Zeit mit Gleichaltrigen zu ermöglichen. Am Martinstag stand etwas ganz Besonderes auf dem Plan. Auch die Kleinsten sollten etwas von diesem Tag und dem damit verbundenen Brauch haben, und so wurde auf eigene Faust ein kleiner Laternenumzug organisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein kleiner Spaziergang mit Laterne

Ein kleiner Umzug ohne viel Aufhebens, ohne voranreitenden Martinsmann, gesicherte Straßen und anschließendem Umtrunk. Einfach nur ein kleiner Spaziergang mit Laterne – so hatte man gedacht. Als bekannt wurde, dass die angrenzenden Kindergärten keine eigenen Laternenumzüge planen, wurden kurzerhand auch die Kindergartenkinder mit Eltern eingeladen, sich dem Umzug anzuschließen. Mit 15 Liedblättern ausgestattet – in dem festen Glauben, dass diese ausreichen – traf man sich um 17 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Das Erstaunen und die Begeisterung waren entsprechend groß, als immer mehr Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern herbeiströmten. Als die Umzugsgesellschaft sich dann in Bewegung setzte, waren mehr als 50 Laternengänger zusammengekommen, um gemeinsam eine Runde durch das Dorf zu ziehen.

Ein Abschlusslied am Ehrenmal

Trotz fehlender musikalischer Begleitung und einem akuten Mangel an Liedblättern wurden a cappella die bekanntesten Laternenlieder geschmettert, während sich das bunte Lichtermeer durch den Perchacker in Richtung Dorfmitte bewegte. „Wie die Blumen in dem Garten, blühn Laternen aller Arten: Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin, komm und schaue!“ – so lautet eine Liedstrophe eines bekannten Laternenliedes und so war es auch: wunderschöne bunte Laternen, so unterschiedlich und einzigartig wie die Kinder, die sie voller Stolz trugen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Ehrenmal angekommen, versammelten sich noch einmal alle zu einem Abschlusslied, um sich dann nach knapp einer Stunde in der kalten Novemberluft wieder in die warmen Häuser zu begeben. Ein schöner Abend mit unerwartet viel Zuspruch, der mit Sicherheit im nächsten Jahr eine Wiederholung erleben wird.

Mehr aus Bad Laasphe

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken