Seit Wochen und Monaten postet das Team des Heimatmuseums in Feudingen alte Bilder aus dem Leben des Dorfes. Bei den meisten Bürgern kommt diese Abwechslung bei Facebook sehr gut an, bei anderen offenbar nicht.
howe Feudingen. Dass es im digitalen Zeitalter ein Recht am eigenen Bild gibt, wird oftmals leider vergessen. Da posten Mütter Kinderbilder, da stellen Leute irgendwelche anderen Menschen bei Facebook rein – ohne sich Gedanken zu machen. In Feudingen hatte sich das Team vom Heimatmuseum die Sache in den vergangenen Wochen etwas anders überlegt.
howe Feudingen. Dass es im digitalen Zeitalter ein Recht am eigenen Bild gibt, wird oftmals leider vergessen. Da posten Mütter Kinderbilder, da stellen Leute irgendwelche anderen Menschen bei Facebook rein – ohne sich Gedanken zu machen. In Feudingen hatte sich das Team vom Heimatmuseum die Sache in den vergangenen Wochen etwas anders überlegt. Weil das Museum im Oberen Lahntal wegen „Corona“ geschlossen hat, kam den Verantwortlichen eine wunderschöne Idee. In unregelmäßigen Abständen postete das Team immer mal ein altes Erinnerungsfoto aus Feudingen: vom legendären Brunnenfest, von einem Schützenfest oder von einer anderen geselligen Zusammenkunft. Besonders spannend, der Vorher-Nachher-Vergleich oder die einzelnen Motive: die Sieg-Lahn-Straße in den 60er-Jahren, der ehemalige Bürgermeister beim Schach-Spiel, der Mann mit der „Dorfschäall“, der „Wäarna Willi“ mit seinem Ochsengespann, Lehrer Busch mit seiner Schulklasse oder die zahlreichen Ansichten des Dorfs. Entweder, man erkannte seine lieben Verwandten auf den Bildern, vielleicht auch als kleines Kind sich selbst oder man staunte ob der inzwischen völlig veränderten Landschaft. Gebäude verschwanden mit der Zeit von der Bildfläche, andere entstanden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.