In Bad Laasphe wollen die Fraktionen im Rat der Stadt wieder näher zusammenrücken. SPD-Fraktionsvorsitzender Samir Schneider unterbreitet sogar ein konkretes Angebot (Archivfoto).
howe Bad Laasphe. Die konstituierende Sitzung steht an diesem Mittwochabend an. Und Klaus Preis hat sich als Altersvorsitzender schon alle möglichen Notizen gemacht, um den neuen Bürgermeister Dirk Terlinden ins Amt einzuführen. Für den Rückershäuser Klaus Preis ist das ein besonderer Moment.
howe Bad Laasphe. Die konstituierende Sitzung steht an diesem Mittwochabend an. Und Klaus Preis hat sich als Altersvorsitzender schon alle möglichen Notizen gemacht, um den neuen Bürgermeister Dirk Terlinden ins Amt einzuführen. Für den Rückershäuser Klaus Preis ist das ein besonderer Moment. Schließlich war es der Freidemokrat, der die Fäden bei einem Heimspiel des SV Feudingen im Tannenwald gezogen und Dirk Terlinden so ins Gespräch gebracht hatte. Entstanden ist daraus bekanntlich ein Dreier-Bündnis von CDU, FDP und Grüne, das den amtierenden Verwaltungschef aus dem Rathaus hiefen wollte - mit Erfolg, wie die Kommunalwahl gezeigt hatte. Dass „Jamaika“ nicht von laufender Dauer sein muss, das dürften alle Beteiligten wissen. Klaus Preis formuliert es so: „Es geht uns im Rat um die Sache. Egal, welche Partei, wir werden die positiven Dinge unterstützen und bei denen, die uns nicht gefallen, unser Veto einlegen.“ Er habe im Vorfeld der Kommunalwahl ja immer bemängelt, dass die Politik aus dem Rathaus „schlecht informiert“ werde. „Das ging den anderen genauso.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.