Starkes Zeichen gegen Rechts
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MGMYHFYADFOSO2S66OKABSAA5N.jpg)
Bad Laaspher Mitglieder von CDU, SPD, FDP, Grüne und Die PARTEI sowie des Ortsverbandes Wittgenstein von Die Linke positionierten sich auf dem Wilhelmsplatz gegen Rechts.
© Quelle: Timo Karl
tika Bad Laasphe. Eine Stunde lang harrten die Teilnehmer einer stillen Mahnwache gegen Faschismus und für Toleranz und Vielfalt auf dem Wilhelmsplatz in Bad Laasphe aus. Am Ende spendeten sie leisen Applaus – weniger für sich selbst als vielmehr für das Signal: „Bad Laasphe ist bunt“.
Demonstration für tolerante Gesellschaft
Denn nur wenige Tage nach den unfassbaren Ereignissen von Berlin übten am Dienstagabend in der Lahnstadt Mitglieder aller Parteien, die nicht dem rechten Spektrum angehören, einen Schulterschluss und demonstrierten für eine tolerante Gesellschaft. Umso bemerkenswerter, da sich sämtliche Parteien derzeit inmitten des Kommunalwahlkampfs befinden – dieser spielte zumindest eine Stunde lang keine Rolle.
Parteien setzen Zeichen gegen Rechts
Im Gegenteil: Mit Masken, genügend Abstand und vor allem friedlich versammelten sich Bad Laaspher Mitglieder von CDU, SPD, FDP, Grüne und Die PARTEI sowie des Ortsverbandes Wittgenstein von Die Linke, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Weitere Passanten kamen hinzu, die an der – coronabedingt bewusst zuvor nicht öffentlich gemachten – Veranstaltung teilnahmen. Anlass für die Mahnwache, die letztlich 80 Menschen zählte, war eine Veranstaltung der AfD im Haus des Gastes in Bad Laasphe.
Veranstaltung der AfD im Haus des Gastes
Nach Polizeiangaben hatte diese Partei für die Veranstaltung im Gebäude etwa 60 Menschen angemeldet, zumindest durch den Vordereingang betraten ab einer Stunde vor Beginn gerade einmal rund die Hälfte derselben die Räumlichkeiten. Alle mussten die Mahnwache passieren. Und dieses Bild sprach für sich – Worte brauchte es nicht, Bad Laasphe hat ein starkes Zeichen gesetzt.