Startschuss für Umbau
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JR2OFJSE62DAUX2R2EL43LZJTA.jpg)
Gemeinsam mit Ortsvorsteher Klaus Schäfer nahmen die Helfer das Pflaster der Anbaufläche auf, reinigten es und lagerten auf Paletten.
© Quelle: Gemeinschaftsverein
sz Puderbach. Am Samstag fiel in Puderbach der Startschuss für den Umbau des Vereinsheims. Der Wettergott meinte es gut mit den 15 freiwilligen Helfern, die gemeinsam mit Ortsvorsteher Klaus Schäfer das Pflaster der Anbaufläche aufnahmen, reinigten und auf Paletten zwischenlagerten. Die Stadt Bad Laasphe hatte in den Jahren 2017/2018 gemeinsam mit dem Planungsbüro Vera Lauber ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept (Ikek) für die Lahnstadt und deren Ortsteile aufgestellt und diese zur Einreichung von Projektideen und Maßnahmen zur Dorfentwicklung aufgefordert. Aus Puderbach kamen fünf Projektideen. Im vergangenen Jahr wurde dann ein Förderantrag für den barrierefreien Umbau des Vereinsheims gestellt, den die Bezirksregierung Arnsberg mit einer Summe von rund 58 000 Euro bewilligte. Den Bauantrag genehmigte der Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Förderungssumme beträgt 65 Prozent der Gesamtmaßnahme. Die restlichen 35 Prozent muss die Dorfgemeinschaft über Eigenmittel und -leistungen sowie Spenden aufbringen. Die Gesamtmaßnahme muss bis zum Jahresende 2021 abgeschlossen sein. Nach Abschluss der Vorarbeiten wird in Kürze die Bodenplatte für den Anbau gegossen. Danach geht es mit der Errichtung des Holzrahmenbaus weiter. Nachdem das Dach verlängert und wieder gedeckt ist, soll der Anbau winterfest gemacht werden.